- Tirol
- Highlights
- Nordtirol
- Tiroler Steinbockzentrum
Unter den heimischen Tieren des Pitztals sticht der Steinbock ganz besonders hervor. Durch intensive Jagd und ökologische Veränderungen war der scheue Alpenbewohner bereits vollständig aus dem Pitztal verschwunden. Erst vor mehr als 60 Jahren wurden Steinböcke wieder in ihrem ursprünglichen Lebensraum angesiedelt. Hierzu wilderten Naturschützer eine Gruppe von Steinböcken bei St. Leonhard aus. Inzwischen leben im Pitztal wieder rund 700 Tiere in freier Wildbahn und denen soll das neue Tiroler Steinbockzentrum in St. Leonhard gewidmet werden.
Eine Mischung aus Erlebniswelt und Forschungszentrum erwartet Besucher ab dem Sommer 2019 im Tiroler Steinbockzentrum in der Gemeinde St. Leonhard. Das Zentrum entsteht auf dem Schrofenhof, wo vor mehr als 60 Jahren die erste Auswilderung stattfand. Von Bedeutung ist der Schrofenhof auch als ältestes Gebäude im gesamten Pitztal. Die erste urkundliche Erwähnung ist auf das Jahr 1265 zurückzuführen. In diesem historischen Areal entsteht eine Erlebniswelt rund um den Steinbock. Besucher lernen die scheuen Bergbewohner hier besser kennen und Forscher können sich Verhaltensstudien widmen. Geplant ist eine lehrreiche Erlebniswelt mit fester Ausstellung und verschiedenen Veranstaltungen.
Um möglichst bequem zum neu entstehenden Areal zu gelangen, bieten sich Ferien in einem Hotel am Tiroler Steinbockzentrum an. Die Gemeinde St. Leonhard verfügt über verschiedene Hotels, unter denen sich auch besonders familienfreundliche Übernachtungsbetriebe befinden. Im Familienzimmer machen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Ferien im Pitztal und können bei Wanderungen und Radtouren mit etwas Glück schon jetzt wildlebende Steinböcke auf den Felsen entdecken. Ab dem Sommer 2019 hat dann auch das Tiroler Steinbockzentrum in St. Leonhard geöffnet und bietet viele wissenswerte Informationen über die Bergbewohner.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.
Das Personal war super nett, die Ambiente der Unterkunft war toll. Essen super !
Wir wurden überaus entgegenkommend und fair durch die Vermieter in der schwierigen Corona-Zeit behandelt! Der angebotene Service und Betreuung waren hervorragend. Die Wohnung ist gut ausgestattet, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder!