Der Januar stellt eine hervorragende Jahreszeit für eine Reise nach Nordtirol dar. Aufgrund der dicken Schneedecke gibt es keine Wintersportart, die nicht möglich wäre. Insbesondere Alpin-Ski und Langlauf sind nun sehr beliebt. Zugleich finden viele interessante Events statt, sodass kein Mangel an Abwechslung herrscht
Der Januar stellt eine hervorragende Jahreszeit für eine Reise nach Nordtirol dar. Aufgrund der dicken Schneedecke gibt es keine Wintersportart, die nicht möglich wäre. Insbesondere Alpin-Ski und Langlauf sind nun sehr beliebt. Zugleich finden viele interessante Events statt, sodass kein Mangel an Abwechslung herrscht. Das Bedürfnis nach Entspannung erfüllen eine ganze Reihe hochklassiger Wellness-Angebote. Speziell Innsbruck wartet zudem mit guten Einkaufsmöglichkeiten und vielen kulturellen Highlights auf.
Skigebiete
Tirol verfügt über knapp 80 sehr unterschiedliche Skigebiete, die keinen Wunsch offenlassen. Viele von ihnen finden sich beispielsweise rund um den Ziller, den namensgebenden Fluss der Zillertaler Alpen. Das größte Skigebiet liegt allerdings am Stubaier Gletscher. Sehr divers und familienfreundlich zeigt sich das Hintertuxer Skigebiet.
Langlauf
Tirol eignet sich sehr gut für Langlauftouren – nennt die Region doch immerhin gut 4000 Kilometer Loipen ihr Eigen. Darunter befinden sich Strecken aller Schwierigkeitsgrade inklusive einiger sehr schöner Gletscherloipen. Beliebt sind unter anderem das Paznauntal, das Kaunertal, das Ötztal sowie die pittoreske Olympiaregion Seefeld.
Wellness
Nordtirol kann ein großes Spektrum erstklassiger Wellnesshotels und –angebote in allen Sterneklassen aufweisen. Einige ermöglichen auch Nicht-Gästen den Besuch der Einrichtungen. Am bekanntesten und größten ist jedoch die Therme „Aqua Dom“ in Lengenfeld im Ötztal. Dank gläserner Kuppeln bietet die Bäderlandschaft zudem einen exzellenten Blick auf das Alpenpanorama.
Hahnenkamm-Rennen
Das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel ist für seine unterschiedlichen Disziplinen und Weltklasse-Sportlerberühmt. Für die Zuschauer findet rund um das Sport-Event ein Programm mit gastronomischen Angeboten und Feuerwerk statt.
Vierschanzentournee
Noch bekannter ist die Vierschanzentournee in Innsbruck – immerhin handelt es sich um eine der drei weltweit bedeutendsten Skispring-Meisterschaften. Wer sehen möchte, wie die Grenze zwischen Gleiten und Fliegen verschwimmt, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.
Abseits der Piste
Auch für eine Pause von Eis und Schnee stehen viele Möglichkeiten bereit: Eine Besichtigung von Schloss Ambras mit seinem Kunstmuseum gehört zu den beliebtesten Ausflügen. Aber auch ein Besuch der glitzernden „Swarowski Kristallwelten“ in Innsbruck lohnt sich.