Wer einen Familienurlaub in den Dolomiten verbringt, findet in der Ferienregion viele familienfreundliche Ausflugsziele, von Abenteuerparks über Badeseen und Museen bis hin zu Wildparks und Themenwanderwegen. Welche Highlights sollten Familien in den Dolomiten nicht verpassen?

Kindgerechte Wanderung auf dem Naturerlebnisweg PanaRaida

Wer schon in jungen Jahren die Liebe zum Wandern bei seinen Kindern erwecken möchte, kann während eines Familienurlaubs in den Dolomiten den Naturerlebnisweg PanaRaida erkunden. Dieser kurzweilige Themenweg startet in der Nähe des Sessellifts Monte Sëur in St. Christina in Gröden. Er ist etwa 2,5 Kilometer lang und bietet zehn Stationen mit interaktiven Erlebnissen. Zu ihnen gehören eine Riesenwaldschaukel, Baumhäuser und eine kleine Seilbahn. An warmen Sommertagen ist der Wasserspielplatz der perfekte Ort für eine Rast, denn hier finden Wanderer eine Picknickzone mit Sitzmöglichkeiten. Je nach Gehtempo, Spielstopps und Pausenzeit sollten zwischen anderthalb und zweieinhalb Stunden für den Weg eingeplant werden.

Adrenalinkick an der Zipline Monte Pana

Für unseren nächsten Ausflugstipp für Familien in den Dolomiten bleiben wir in St. Christina. Hier befindet sich nämlich die Zipline Monte Pana an der Bergstation Mont de Sëura. Nach einer kurzen Einführung können Mutige an der Zipline hängend rund 1,5 Kilometer talwärts sausen und erreichen dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Insgesamt werden gut 400 Höhenmeter bei der rasanten Fahrt überwunden. Wichtig zu wissen: Für die Zipline Monte Pana gilt aus Sicherheitsgründen eine Gewichtsbeschränkung von 20 bis 125 Kilogramm.

Familienausflug in den Erlebnispark Emozion Col de Flam

Einen Tag voller Spiel, Spaß und Abenteuer erleben Familien im Erlebnispark Emozion Col de Flam in St. Ulrich. Die vielseitigen Attraktionen richten sich an alle Altersgruppen und bieten Familien daher jede Menge Beschäftigung. Höhepunkte des Parks sind die Fly Line mit 680 Metern Länge, der Hochseilgarten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sowie die Trampolinmatten. Niedliche Bewohner lassen sich im kleinen Tierpark beobachten, und ein Erlebnisweg führt ebenfalls über das Areal des Parks.

Badetag an den idyllischen Bergseen

Fällt der Familienurlaub in den Dolomiten in den heißen Bergsommer, sind die idyllischen Bergseen das perfekte Ziel für einen Badetag. Sowohl der Dürrensee als auch der Pragser Wildsee verfügen über großzügige Liegewiesen, einen seichten Einstieg ins Wasser und Spielmöglichkeiten für Kinder. Hier gibt es außerdem Spazierwege und ein wunderschönes Bergpanorama. Ähnlich attraktiv sind der Naturbadeteich in Toblach, der Issinger Weiher und Völser Weiher.

 

Trostburg mit Burgenmuseum

Ein weiteres Ausflugsziel für Familien in den Dolomiten, das sich noch dazu auch für schlechtes Wetter eignet, ist die Trostburg im Eisacktal. Als eine der größten Burganlagen in Südtirol ist sie nicht nur ein eindrucksvolles Bauwerk vergangener Jahrhunderte, sondern es gibt auch viel zu entdecken. Mehr über die verschiedenen Burgen Tirols erfahren Besucher im Burgenmuseum. Der Höhepunkt hier sind maßstabsgetreue Nachbildungen von 86 Burgen und Schlössern. Außerdem können in der Trostburg der alte Rittersaal, Speisesaal und die historische Bibliothek besichtigt werden.

Funbob am Haunold: Rodelspaß für Groß und Klein

Rodelspaß erleben Familien in den Dolomiten nicht nur während der Wintersaison. Am Erlebnisberg Haunold in Innichen befindet sich Südtirols längste Sommerrodelbahn, der Funbob. Rund 1,7 Kilometer weit führt die Fahrt über mehr als 300 Höhenmeter hinab ins Tal. Dabei erreicht der Bob bis zu 40 km/h, was Nervenkitzel und Spaß garantiert. Den Ausgangspunkt des Funbobs erreichen Urlauber bequem mit der Sesselbahn. Neben dem Funbob bietet der Erlebnisberg Haunold auch verschiedene Spielmöglichkeiten, einfache Spazierwege und weitere Attraktionen für die ganze Familie.

Tour auf dem Stoneman Kids Bike Trail in Sexten

Mit dem Fahrrad abseits von asphaltierten Straßen die Natur erkunden – genau das ist auf dem Stoneman Kids Bike Trail in den Sextner Dolomiten möglich. Die rund 14 Kilometer lange Radstrecke führt überwiegend über unbefestigte Wege und durch die wunderschöne Landschaft. Dabei müssen kaum Steigungen bewältigt werden, wodurch sich die Tour ideal für Kinder eignet. Langweilig wird es bei dieser Familienradtour in den Dolomiten jedoch nicht, denn während des Streckenverlaufs gilt es, einen Flusslauf und verschiedene Wasserstellen zu durchqueren.

1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.