- Tirol
- Highlights
- Nordtirol / Tirol
- Jakobskreuz
Inmitten der Kitzbüheler Alpen, verläuft zwischen den Orten Waidling und Hochfilzen das im Sommer und Winter als Urlaubsgebiet geschätzte Pillerseetal. Im zentralen Teil des Tals erstreckt sich auf etwa zwei Kilometer Länge der namensgebende smaragdgrüne Pillersee. Rund fünf Kilometer südlich des Sees erhebt sich kurz vor Hochfilzen die Buchensteinwand. Mit einer Höhe von 1.456 Metern überragt dieser Berg um ungefähr 600 Meter den Talgrund und gilt mit seinem, den Gipfel krönenden Jakobskreuz als äußerst beliebter Ausflugs- und Aussichtsberg.
Erreichbar ist des Jakobskreuz sowohl bei einer Wanderung, auf einer Fahrstraße per PKW oder mit der von St. Jakob in Haus zum Jakobskreuz führenden Viersesselbahn Buchensteinwand. Unabhängig vom gewählten Aufstieg erwartet Sie auf dem Gipfel der Buchensteinwand das weltgrößte Gipfelkreuz. Am Fuße des knapp 30 Meter hohen Bauwerks empfängt es Sie mit einer riesigen Sonnenterrasse und dem bei Gourmetfreunden geschätzten „Weitblick-Restaurant". Sommer wie Winter geöffnet hält es auf 22 Meter Höhe vier Aussichtsplattformen und vier beheizbare, für Seminare und private Veranstaltungen nutzbare Aussichts- und Ausstellungsräume bereit. Von den vier Plattformen und einer weiteren Panorama-Aussichtsplattform auf dem „Dach" des Jakobskreuzes kommen Sie in den Genuss einer unvergleichlichen, in alle Himmelsrichtungen reichenden Panoramaaussicht. Mit Unterstützung des im Kreuz verkehrenden Personenaufzugs können auch Behinderte dieses Erlebnis genießen.
In den Wintermonaten können Sie Ihren Urlaub in der Nähe des Jakobskreuzes jederzeit durch Skispaß auf den Pisten des Familienskigebiets Buchensteinwand und durch Winterwanderungen oder Skitouren auf den durch das Pillerseetal führenden Loipen noch abwechslungsreicher gestalten.
zur Homepage: https://www.bergbahn-pillersee.com/de/jakobskreuz
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!