Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 446 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Jakobskreuz

Das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt


Inmitten der Kitzbüheler Alpen, verläuft zwischen den Orten Waidling und Hochfilzen das im Sommer und Winter als Urlaubsgebiet geschätzte Pillerseetal. Im zentralen Teil des Tals erstreckt sich auf etwa zwei Kilometer Länge der namensgebende smaragdgrüne Pillersee. Rund fünf Kilometer südlich des Sees erhebt sich kurz vor Hochfilzen die Buchensteinwand. Mit einer Höhe von 1.456 Metern überragt dieser Berg um ungefähr 600 Meter den Talgrund und gilt mit seinem, den Gipfel krönenden Jakobskreuz als äußerst beliebter Ausflugs- und Aussichtsberg.

Das Jakobskreuz - Meisterwerk der Architektur

Erreichbar ist des Jakobskreuz sowohl bei einer Wanderung, auf einer Fahrstraße per PKW oder mit der von St. Jakob in Haus zum Jakobskreuz führenden Viersesselbahn Buchensteinwand. Unabhängig vom gewählten Aufstieg erwartet Sie auf dem Gipfel der Buchensteinwand das weltgrößte Gipfelkreuz. Am Fuße des knapp 30 Meter hohen Bauwerks empfängt es Sie mit einer riesigen Sonnenterrasse und dem bei Gourmetfreunden geschätzten „Weitblick-Restaurant". Sommer wie Winter geöffnet hält es auf 22 Meter Höhe vier Aussichtsplattformen und vier beheizbare, für Seminare und private Veranstaltungen nutzbare Aussichts- und Ausstellungsräume bereit. Von den vier Plattformen und einer weiteren Panorama-Aussichtsplattform auf dem „Dach" des Jakobskreuzes kommen Sie in den Genuss einer unvergleichlichen, in alle Himmelsrichtungen reichenden Panoramaaussicht. Mit Unterstützung des im Kreuz verkehrenden Personenaufzugs können auch Behinderte dieses Erlebnis genießen.

Familienfreundlicher Winterurlaub unter dem Jakobskreuz

In den Wintermonaten können Sie Ihren Urlaub in der Nähe des Jakobskreuzes jederzeit durch Skispaß auf den Pisten des Familienskigebiets Buchensteinwand und durch Winterwanderungen oder Skitouren auf den durch das Pillerseetal führenden Loipen noch abwechslungsreicher gestalten.

weiterlesen
Tirol/Nordtirol - Kitzbüheler Alpen - Fieberbrunn
Hotel Obermair
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Kitzbüheler Alpen - Fieberbrunn
Appartments Tirol Camp
Ferienwohnung 
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Fotos

Gästefotos aus: Jakobskreuz

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Jakobskreuz

Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand ist einfach ein absolutes Highlight und war für mich definitiv der Höhepunkt meines Ausflugs ins Pillerseetal. Schon die Fahrt mit dem Sessellift nach oben war genial, man schwebt direkt auf das riesige, begehbare Gipfelkreuz zu. ​Oben angekommen ist die Aussicht einfach nur der Wahnsinn! Das 360-Grad-Panorama von den verschiedenen Aussichtsplattformen aus ist atemberaubend. Man sieht den Wilden Kaiser, die Loferer Steinberge und kann sogar den Großglockner erspähen, wenn das Wetter mitspielt. ​Was mich total begeistert hat, ist, dass man entweder die 159 Stufen hochlaufen oder einfach den Aufzug nehmen kann. So kann wirklich jeder die tolle Aussicht genießen. Im Inneren des Kreuzes gibt es auch noch ein paar interessante Infos über das Bauwerk. ​Ich kann es nur jedem empfehlen, der in der Gegend ist. Das Jakobskreuz ist ein einzigartiges Erlebnis und die Buchensteinwand bietet mit den anderen Attraktionen drumherum auch noch genug für einen ganzen Tag. Einfach fantastisch
Julian B
Eine schöne Wanderung an der Buchensteinwand, welche auch für Kinder gut gemacht ist. Mit der Sommercard war die Auffahrt inkludiert. Ich finde aber 11€ viel zu viel. Es gibt kein Service oder Ansprechpartner vor Ort, dann hängen in den aufhängen unterschiedliche "Kunstwerke" welche für Kinder nicht geeignet sind und je nach Erwachsenen auch nicht so anziehend. Die Räumlichkeiten auf den Etagen sind Recht karg. Die Aussichtsplattform war schön, aufgrund der Insekten welche dort ihre Heimat gefunden haben, ist es aber nicht lange auszuhalten. Ich finde mehr als 5€ sollte der Eintritt nicht kosten. Das Ticket erhält man an der oberen Seilbahnstation an einem Schalter es konnte nur per Karte bezahlt werden.
Anne Ohren
Tolle Weitsicht. Der Aufstieg von St. Jakob im Haus ist durchaus anspruchsvoll, weil sehr steil. Die Gastronomie, das Kreuz und die Aussicht entschädigen für die Strapazen. Zu Fuß von Fieberbrunn oder per Radl vom Pillersee kommt man einfacher hoch.
fred kaluga
Wir sind mit der Seilbahn hoch und dann nach Fieberbrunn runter … Aus der Entfernung ist das Kreuz cool - aus der Nähe weniger …. Kapelle besonders im Sommer zu empfehlen😉 Empfehlung
Hubert Stein
Ear sehr beeindruckend. Super schöne Aussicht. Das Kreuz sehr Intressant zu sehen. War es wert. So in der Form noch nicht gesehen..
Joachim S.
Sehr schöner "Aussichtsturm" auf der Buchensteinwand. Das Doppelkreuz kann man per Lift oder auch über eine Treppe erreichen. Im Kreuz selbst kann man in alle 4 Himmelsrichtungen schauen. Die Räume im Kreuz selbst sind klimatisiert. Man kann aber auch ins Freie treten und sich dort durch ein "Fernrohr" die Gipfel der umliegenden Alpen ansehen und bestimmen lassen. Der Besuch des Jakobskreuz ist kostenpflichtig. Im Verbund mit der Fahrt der Sessellift Bahn ist der Eintritt preiswerter.
Rainer Möckel
Nicht ganz preiswert, aber schnell mit dem Sessellift zu erreichen. Es war trotz der sommerlichen Temperaturen nicht zu überlaufen. Das Kreuz selbst können alle Besucher ansehen, da es Treppen und auch einen Lift gibt, was echt toll ist. Leider gab es bei unserem Besuch oben sehr viele lästige Käfer, die den Besuch im freien etwas beeinträchtigten.
Elke MV
Tolle location, schöne Aussicht, gute Gastronomie
Andreas Scholl
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Jakobskreuz

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Bergbahn Buchensteinwand Pillersee
Buchenstein
A-6393 St. Ulrich am Pillersee

Telefon: +43 5354 77077
Website: https://www.bergbahn-pillersee.com/de/jakobskreuz
Passende Magazinartikel
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x