- Tirol
- Tirols Nachbarn
- Venetien
Die im Nordosten Italiens befindliche Region Venetien besteht aus sieben Provinzen. Landschaftlich gliedert sie sich in eine aus den Dolomiten und den Voralpen bestehende Berglandschaft im Norden und eine südlich davon liegende großflächige Tiefebene, die vom Po durchflossen und von einigen Hügellandschaften unterbrochen wird. Ihre West-Ost-Ausdehnung reicht vom Ostufer des Gardasees bis an das Adriatische Meer. Hauptstadt der Region ist das als touristische Hochburg, Lagunenstadt und als UNESCO-Weltkulturerbe bekannte Venedig.
Belluno, als die nordöstlichste Provinz Venetiens, stößt mit ihrer nordöstlichen Spitze an Osttirol, zu dem jedoch keine Verbindungsstraße führt. Im Nordwesten grenzt das auch als Bergprovinz bezeichnete Belluno an Trentino-Südtirol, mit dem es sich bedeutende Bereiche der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Dolomiten teilt. Dabei umrahmen die Dolomiten Venetiens die Tallandschaft des Cadore, in der vor allem der Tourismus und Wintersport zuhause sind. Unmittelbar an der Grenze zu Südtirol erhebt sich das markante Massiv der Drei Zinnen. Der im Jahr 2026 als Austragungsort der Olympischen Winterspiele bestätigte Ort Cortina d’Ampezzo ist Bellunos siebtgrößte Gemeinde. Provinzhauptstadt ist die im südlichen Bereich befindliche, etwa 35.000 Einwohner zählende Stadt Belluno.
Neben dem mit Sehenswürdigkeiten regelrecht überladenem Venedig gehören Verona mit seinem mittelalterlichen Stadtzentrum, Padua mit seinem berühmten Botanischen Garten und der Basilica di Sant’Antonio sowie das als reiche Villenstadt geltende Vicenza zu den sehenswertesten Städten der Region. Ferien in einem Hotel in Venetien bieten jedoch auch ausreichende Gelegenheiten, um sich aktiv zu betätigen. So lädt der Gardasee zum Baden, Schwimmen und Wassersport ein, während der Freizeitpark Gardaland den Ruf genießt, Italiens größter Freizeitpark zu sein. Wintersportler zieht es sicher in die Venetischen Alpen und ins Skigebiet Cortina d'Ampezzo. In diesen Gebieten kommen in der warmen Jahreszeit auch Wanderer, Mountainbiker und Kletterfreunde zu ihrem Recht.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.
Das Personal war super nett, die Ambiente der Unterkunft war toll. Essen super !
Wir wurden überaus entgegenkommend und fair durch die Vermieter in der schwierigen Corona-Zeit behandelt! Der angebotene Service und Betreuung waren hervorragend. Die Wohnung ist gut ausgestattet, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder!