Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Alpenzoo Innsbruck: alpine Tierwelt hautnah erleben


An kaum einem anderen Ort in Tirol kommen Sie den heimischen Tieren so nah wie im Alpenzoo Innsbruck. Die rund vier Hektar große Anlage ist das Zuhause von mehr als 2.000 Tieren und zeigt interessierten Besuchern rund 150 heimische Rassen. Darunter befinden sich auch selten gewordene oder vom Aussterben bedrohte Tierarten, die einst die Landschaften Tirols besiedelten.

Ein junger Zoo mit vielen Highlights

Hans Psenner war im Jahr 1962 maßgeblich an der Gründung des Alpenzoos beteiligt und prägte sowohl dessen Ausrichtung als auch die architektonische Vorarbeit. Inzwischen gehört die Anlage zu den höchstgelegenen Zoos innerhalb Europas. Sie befindet sich auf rund 750 Metern Höhe. Für einen Besuch nutzen Sie am besten die Hungerburgbahn und gehen das letzte Stück zum Zooeingang zu Fuß. Direkt vor dem Areal befinden sich außerdem Parkplätze für eine bequeme Anreise mit dem PKW.

Tierische Bewohner des Alpenzoos

Bei Ihrem Besuch des Alpenzoos ist die 2002 errichtete Waldrappvoliere eines der Highlights. Interessant ist auch der Spaziergang über den Schaubauernhof. Auf ihm leben viele alte Nutztierrassen Tirols, die in landwirtschaftlichen Betrieben heute kaum mehr anzutreffen sind. Dazu gehören beispielsweise das Tiroler Grauvieh, das Tuxer Rind, die alpinen Steinschafe und Sulmtaler Hühner. Seit 2015 freuen sich auch Schneehasen, Tannenhäher und Birkhühner über ein eigenes Gehege im Alpenzoo Innsbruck. Der Zoo gehört zum Stadtteil Hötting und befinden sich in ruhiger Lage der Großstadt.

weiterlesen
TOP Hotel
ab 149 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
NIDUM Casual Luxury Hotel
Hotel 
  • Legerer Luxus auf höchstem Niveau
  • Infinity Pool mit atemberaubender Aussicht
  • Gourmet Restaurant
ab 149 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 117 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Telfes im Stubai
Hotel Stubai
Hotel 
  • Komplett neu renoviert
  • Restaurant im Haus mit traditioneller Tiroler Küche
  • Hotel in 3.te Generation
ab 117 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Fotos

Gästefotos aus: Alpenzoo Innsbruck

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Alpenzoo Innsbruck

Wundervoller Zoo mit vielen heimischen Tieren. Mir hat besonders das Panorama-Aquarium gefallen. Einfach hinsetzen, zurück lehnen und ausgiebig genießen. Beim Wolfsgehege hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit der dortigen Tierpflegerin, die mir auch einige Fragen beantworten konnte. Herzlichen Dank dafür! Sehr sauber und gepflegt angelegt und vor Allem für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis. Es gibt auch einen großen Spielplatz. Die Anreise ist mit dem Bus, Auto oder Hungerburgbahn möglich.
Nico Letta
Wenn man in Innsbruck weilt, kann man schon mal einen Besuch im Alpenzoo einplanen. Tierliebhaber kommen definitiv nicht daran vorbei. Kinder werden mit einem Spielplatz belohnt. Für Verpflegung jedoch muss der Geldbeutel gut gefüllt sein. Eine Portion Pommes kostet mal eben 6.80€ !
Dietmar Lejsek
Schöner Zoo mit Alpentieren, der Zoo ist sehr gepflegt und die Tiere haben genug Platz daran, man kann bei den Geiern / Steinböcken durch das Gehege laufen. Eintritt 15€ pro Person/Erw. man sollte ohne Pausen ca. 2,5-3h für den Besuch einplanen. Parken kostet 3€ für 3h das Parkticket muss man auf dem Parkplatz ziehen
Aless Blonde
Wirklich toller Zoo mit Schwerpunkt Vögeln! Sehr viele Informationen rund um jedes Tier, schöne Gehege und entspannt wirkende Tiere. Beachtet werden sollten die steilen Wege für Kinderwägen oder ältere Leute. Kommen gerne wieder!
D
Ich hätte mir tatsächlich mehr erwartet aber trotzdem hat der Besuch sehr viel Spaß gemacht. Der Alpenzoo ist sehr gepflegt und gut beschildert. Der Spielplatz für Kinder ist super. Das ganze Gelände ist auf einem Berg, dementsprechend geht es schon mal ordentlich bergauf bzw. bergab. Dafür hat man dann auch eine tolle Aussicht über Innsbruck.
Andreas Le
Ein wirklich wunderschöner Tiergarten mit traumhaftem Blick über Innsbruck! Der Alpenzoo ist bequem mit der Hungerburgbahn zu erreichen, er befindet sich direkt bei der Mittelstation und ist von dort aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an heimischen Tierarten, die in einer sehr gepflegten und naturnah gestalteten Umgebung leben. Ein gut ausgeschilderter Rundweg führt durch den gesamten Zoo. Wie der Name „Alpenzoo“ schon vermuten lässt, geht es stellenweise etwas bergauf, aber der Weg ist auch mit Kinderwagen problemlos machbar, ein bisschen Muskelkraft vorausgesetzt. 😅 Wer in Innsbruck ist, sollte sich einen Besuch auf keinen Fall entgehen lassen, absolut empfehlenswert!
Harald Bauernfeind
Schöner, mittelgroßer Zoo. Wussten wir vorher gar nicht, das da einer ist. Viele Tiere, schön gepflegt. Allerdings legt man einiges an Höhenmetern zurück. Die Aussicht auf die Stadt ist dabei auch wunderbar!
Franz Scherr
Wir haben in Garmisch Partenkirchen Urlaub gemacht und sind extra in den Alpenzoo gefahren, da er im Internet schon so einen tollen Auftritt hatte. Dort angekommen waren wir begeistert. Unsere beiden Kinder haben es geliebt und selbst meine 80-Jährige Oma konnte alles gut laufen. Der Anstieg war mal mehr, mal weniger, aber da man viel zu sehen hatte, war es nicht anstrengend. Die Toiletten sind alle sauber und man hat wirklich ständig eins um die Ecke, was vor allem mit Kindern hilfreich ist. Das Essen war auch sehr lecker und wurde schnell zubereitet. Alles in Allem kann ich nur sagen, dass es sich wirklich lohnt! Wir waren ca. 4h hier und werden beim nächsten Urlaub wieder kommen.
Elli G.
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Alpenzoo Innsbruck

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Alpenzoo Innsbruck
Weiherburggasse 37a
A-6020 Innsbruck

Telefon: +43 512 292323
Website: https://www.alpenzoo.at/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x