Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 275 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Ferien am Kronplatz

Eine vielseitige Urlaubsregion

Als Kronplatz (italienisch: Plan de Corones) werden sowohl der 2275 Meter hohe Hausberg der Gemeinde Bruneck, der wohl bekannteste Skiberg Südtirols als auch die Ferienregion auf und rund um den Berg benannt. Zu Letzterer gehören neben Bruneck solch bekannte Urlaubsorte wie Ahrntal, Antholz, Olang oder St.Vigil. Die damit verbundene Vielfalt der Landschaft macht den Kronplatz zu einem in Sommer und Winter äußerst beliebten Urlaubsgebiet. Dabei ist allerdings die höchste Auslastung der Hotels und Ferienwohnungen am Kronplatz in den Wintermonaten zu verzeichnen.

Sehenswürdigkeiten am Kronplatz

Die Region Kronplatz ist reich an Burgen, Schlössern und Kirchen. Besonders attraktiv zeigt sich Schloss Bruneck, in dem seit 2011 das Messner Mountain Museum Bergvölker seine Besucher empfängt. Einen weiteren Besuchermagnet stellt die eine mittelalterliche Ausstattung besitzende Burg Taufers dar. Als ältester Kirchenbau der Region gilt die im 8. Jahrhundert erbaute Kapelle St. Georg in Taisten. Ein weiteres Museum des Extrembergsteigers Reinhold Messner befindet sich mit dem MMM Corona auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes. 

Das Skigebiet Kronplatz

Heute gilt das seit den späten 1960er Jahren bestehende Skigebiet Kronplatz, das zum Verbund Dolomiti Superski gehört, als eines der bekanntesten Skigebiete Italiens. Etwa 30 Aufstiegsanlagen, darunter zwölf moderne Gondelbahnen, unzählige Kompaktschneeanlagen und mehr als 100 Kilometer präparierte Pisten, von denen einige über mehr als fünf Kilometer lang ins Tal führen, sichern Könnern und Anfängern ein ungetrübtes Skivergnügen. Daneben kommen die Snowboard-Freak in zwei Snowparks voll auf ihre Kosten. Wenn Sie dagegen ein besonders familienfreundliches Wintervergnügen suchen, dürften die benachbarten Skigebiete Klausberg und Speikboden ideale Alternativen bilden.

weiterlesen
TOP Hotel
ab 169 - CHF
ab 154 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Kiens
Falkensteiner Family Resort Lido
Hotel  S
  • Families Only
  • Sky Adventure Park mit eigener Skipiste
  • Neue und einzigartige Wellness- & Wasserwelt
ab 169 - CHF
ab 154 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 99 - CHF
ab 90 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
Appartements Andreas
Ferienwohnung 
  • Traumhafte Panoramalage
  • Nähe Liftanlagen Kronplatz
  • Cron 4 Schwimmbad & Sauna
ab 99 - CHF
ab 90 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • ruhig
  • große Sonnenterrasse
  • regionale Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Kronplatz

Was muss ich in Kronplatz gesehen haben?
Welche Ortschaften gehören zur Ferienregion Kronplatz?

Zur Region gehören die idyllischen Gemeinden: Bruneck und die dazugehörigen Ferienorte St. Lorenzen, Pfalzen, Gais-Uttenheim und Percha, die ladinischen Orte San Vigilio und San Martin, Kiens, Olang, das urige Gsieser Tal mit Welsberg und Taisten und das Antholzertal.

Wie hoch ist der Kronplatz?

Der Hausberg von Bruneck hat eine Höhe von 2.275 m.

Wofür ist der Kronplatz bekannt?

Der Kronplatz ist als die Nr. 1 Skiregion in Südtirol bekannt. Auf den 119 Pistenkilometern, mit den vielen Almhütten, kann man die herrliche Natur der Region genießen. Beliebt ist auch das Messner Mountain Museum auf dem Gipfel.

Wann öffnet der Kronplatz?

Die Skisaison startet Ende November und geht bis Mitte April. Im Sommer bringen die Lifte die Besucher in das schöne Wandergebiet.

mehr anzeigen
Wetter & Klima

Das Klima am Kronplatz

Niederschlag (mm) & Sonnenstunden (h)

Temperaturen (°C)

Durchschnittliche Wetterdaten der letzten fünfzig Jahre
mehr anzeigen
Webcams

Webcams aus der Region: Kronplatz

webcam
webcam
mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Kronplatz

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Kronplatz

Top Skigebiet bei Bruneck. Top Verhältnisse auch im Schneearmen Winter 22/23. Breite Pisten und die Leute verteilen sich super gut. Keine grossen Wartezeiten an den Bahnen. Es hat viele Einkehrmöglichkeiten mit sehr nettem Personal. War top. Wir kommen wieder.
Hansruedi Schmid
Super tolles Skigebiet. Breite Pisten. Skibus kostenlos mit Skipass oder Gästekarte. Es gibt ruhige Hütten und auch Massenabfertigung. Was man mag und möchte. Wir fahren wieder hin.
Hoteltester NRW
Willkommen auf dem 2275 Meter hohen Hausberg von Bruneck, nach einer Viertelstunde Fahrt mit der Kronplatz 2000-Seilbahn von Reischach. Im Winter tummeln sich dort die Skifahrer, im Rest des Jahres die Wanderer und Mountainbiker. Nicht zu vergessen die Gleitschirmflieger. Auf einem kurzen (Concordia oder A) und einem langen (Corones oder B) Rundwanderweg um den Gipfel kann sich wunderbare Ausblicke erwandern. Allerdings ist bei der Wegmarkierung noch Luft nach oben. Mitten auf dem Plateau steht die Friedensglocke Concordia 2000, die jeden Mittag um 12 geläutert wird. Der Rundbau, der sie umgibt, ermöglicht einen prima Rundblick unter andere auf die Zillertaler Alpen, die Mamolata und die Sextener Dolomiten. Die Brüstung ist quasi ein Modell des Ausblick, auf dem Namen und Höhen der einzelnen Berge benannt sind. Für Alpinismus- und Architekturbegeisterte lohnt sich ein Besuch im in den westlichen Hang gebauten Messner-Museum MMM Corones. Dabei sollte man einen Blick von der über den Berghang hinaus gebauten Terrasse nicht versäumen. Interessant ist auch das Lumen, das Museum für Alpenfotografie. Dort kann man im Resti quasi über dem Abgrund Kaffee trinken und Kuchen essen. Man sollte übrigens nicht vergessen, dass um 17 Uhr die letzte Gondel ins Tal fährt. Letzter Einlass in die Museen ist deshalb um 15.30 Uhr.
Wulf-Ingo Gilbert
Bei jedem Urlaub muss ich auf den Kronplatz wegen der herrlichen Aussicht und Ruhe. Zum Wandern immerwieder sehr schön zu jeder Jahreszeit.
Gisela Hühn
Mittlerweile sind wir nun schon zum vierten Mal im Winterurlaub am Kronplatz in Südtirol. Der Kronplatz ist ein absolutes Top Skigebiet. Besonders toll ist die Zuganbindung ans Skigebiet. Man kann mit der Bahn direkt bis an die Gondelbahn an der Talstation in Percha fahren. Die Züge fahren beidseitig im Halbstundentakt. Es gibt jede Menge moderne Aufstiegsanlagen und wunderschöne Pisten. Einziges Manko, am Gipfel ist es meistens extrem voll. Durch die vielen verschiedenen Abfahrten verteilt es sich aber je weiter man nach unten kommt. Schwierigkeitstechnisch ist für jeden etwas dabei. Jeden Tag um 12.00 Uhr kann man dem Klang der Friedensglocke auf dem Gipfel lauschen. Der 360 Grad Panoramablick auf dem Gipfel bietet eine wundervolle Aussicht auf die imposante Bergwelt der Dolomiten. Wer ein wirklich schönes Skigebiet in den Dolomiten sucht, ist am Kronplatz bestens aufgehoben.
Matthias
Der Panorama Berg in Südtirol.!! Eines meiner Lieblings-Skigebiete. Hier im März vor Jahren.
Werner Betz
Schönes Skigebiet mit einer Vielzahl abwechslungsreicher Pisten...
Tobias Haenel
Tolles Skigebiet mit langen und breiten Abfahrten jeder Schwierigkeitsstufe. Pisten in Topzustand und wir werden sicher wieder hingehen!
Markus Hammerer
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Kronplatz

mehr anzeigen
Gästeindex

Wann ist die beste Reisezeit für: Kronplatz

Paare
Familien
Singles
Gruppen
0-3 Tage
4-7 Tage
7 Tage oder mehr
Diese Auswertungen basieren nicht auf offiziellen Zahlen von Unterkunftsbetreibern oder Tourismusverbänden, sondern stammen ausschliesslich von tausenden anonymisierter Anfragedaten, der Nutzer des kostenlosen Tirol.ch Anfrageservice und können sich jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschossen.
mehr anzeigen

Noch nichts passendes gefunden?

Besuchen Sie unsere ausgewählten Urlaubsthemen
und finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Traumurlaub in der Region: "Kronplatz"
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x