Das Südtiroler Passeiertal, auch als Passeier bezeichnet, erstreckt sich ausgehend von Meran in nördlicher, später nordwestlicher Richtung über St. Leonhard bis zum Timmelsjoch. Seinen Namen gibt ihm der Fluss Passer, der von seiner Quelle bei Moos im Passeier durch St. Leonhard und Meran in Richtung Etsch fließt. Das etwa 50 Kilometer lange Gebirgstal überwindet dabei rund 1.800 Höhenmeter und zeigt sich so mit verschiedenen Vegetationszonen. Über dem Talboden befinden sich einige Almwirtschaften und die für den hochalpinen Abschnitt des Tals typischen ausgedehnten Alpenrosenfelder.
Im unteren Talabschnitt lädt Sie die Gemeinde St. Martin im Passeiertal mit ihren Ortsteilen zu einem erlebnisreichen Urlaub ein. Der Ortskern ihres Hauptortes zeigt sich mit einer Reihe von mit bunten Fassaden bemalten Zunfthäusern. Vom Ortsteil Saltaus führt eine Seilbahn auf die Bergstation des 2780 Meter hohem Hirzer. St. Leonhard, in dem vom Passeier eine Straße zum Jaufenpass abzweigt, erinnert in seinem Museum Passeier an den in diesem Gebäude geborenen Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Moos als flächenmäßig größter Ort im Passeier besitzt mit seiner gotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und dem Museum im Bunker Mooseum seine beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten.
Im Vorderpasseier dominieren Panorama-Wanderwege und einige in den Naturpark Texelgruppe führenden Wanderwege. Am bereits erwähnten Hirzer werden Sie zum Gleitschirmfliegen erwartet. Im Winter lädt sie das familienfreundliche Skigebiet Pfelders zum Winterspaß in verschiedensten Variationen ein.
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!