Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 469 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Eisriesenwelt Werfen

Die größte Eishöhle der Welt


Abtauchen in die faszinierende Welt der Berghöhlen mit einzigartigen Eisgebilden – genau das ist in der Eisriesenwelt Werfen während eines Urlaubs in Tirol möglich. Die Eishöhle erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von 42 Kilometern, wobei nur der vordere Bereich für Besucher zugänglich ist, da die Höhle unter Denkmalschutz steht. Den Eingang bildet ein 20 Meter breites und 18 Meter hohes Portal, durch welches die Haupthalle betreten werden kann. Sofort eröffnet sich der Blick auf die imposanten Eiskreationen, welche im Licht der Grubenleuchten faszinierend funkeln.

Die Geschichte der Eisriesenwelt

Heute zieht es zahlreiche Urlauber von den Hotels bei der Eisriesenwelt Werfen für einen Besuch in das einzigartige Höhlensystem, dabei ist dieses vor noch gar nicht allzu langer Zeit, nämlich im Jahr 1879, erst entdeckt worden. Damals erkundete Anton von Posselt-Czorich, ein Naturforscher aus Salzburg, den Eingangsbereich und veröffentlichte anschließend seine Aufzeichnungen darüber. Ihm folgten in den nächsten Jahrzehnten viele weitere Höhlenforscher, welche schnell die Bedeutung der Höhle erkannten und bei Messungen feststellten, dass es sich um die größte Eishöhle der Welt handelt.

Informationen zum Besuch der Eisriesenwelt Werfen

Der Besuch der Eisriesenwelt Werfen ist nur im Rahmen von Führungen möglich. Während dieser Führungen durch die erste Kammer des weitläufigen Höhlensystems erhalten Besucher zahlreiche interessante Informationen zur Entstehung und den Besonderheiten dieses Naturschauspiels von einem Tourguide. Möglich ist eine Besichtigung zwischen Mai und Oktober im Rahmen der regulären Öffnungszeiten. Da sich der Zugang zur Höhle im Tennengebirge befindet, ist auch die Anreise hierhin ein Erlebnis. Von den Hotels in der Nähe der Eisriesenwelt Werfen aus können Urlauber einen Wanderweg oder Österreichs steilste Seilbahn zur Auffahrt nutzen. Die Bergstation der Seilbahn befindet sich unweit des Zugangs zur Eisriesenwelt.

weiterlesen
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Südtirol Süden - Kurtatsch
Ferienhof Weingenuss
Ferienwohnung  Bauernhof 
  • Eigenes Weingut
  • Weinkeller
  • Neue Ferienwohnungen
ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Kitzbüheler Alpen - Waidring
1. Tiroler Glückshotel-Waidringer Hof
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Fotos

Gästefotos aus: Eisriesenwelt Werfen

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Eisriesenwelt Werfen

Sehr schöne Eishöhle. Waren mit drei Kindern am Dienstag vor Ort. Gebucht haben wir im voraus online und etwas dabei gespart. Parkplätze gab es um 9 Uhr mehr als ausreichend. Achtung: es ist nichts für Leute, die höhenangst haben. Der Eingang befindet sich ziemlich weit oben am Berg und man muss zwischendurch mit einer Gondel hochfahren und den zweiten Abschnitt zum aufsteigen zu erreichen, da der Fußmarsch bis zum Eingang ca. 40 Minuten ohne der Gondel andauert. Die Gondel fährt alle 10 Minuten hoch oder runter und das ziemlich hoch! Oben läuft man am Berg entlang um den Eingang zu erreichen. Für alle, die etwas wunderschönes sehen wollen, definitiv zu empfehlen!
Konstantin B. (KB)
Beeindruckende Eiswelt tief in den Bergen. Wer 400 Meter tief im Berg keine Angst hat, für den ist das genau das Richtige. Es gilt 700 Stufen in den Bergen zu erklimmen und diese 700 Stufen wieder aus dem Berg zu bewältigen. Belohnt wird man mit einer beeindruckenden Eiswelt tief im dunkeln. Wir hatten einen tollen Bergführer. Er wusste bestens Bescheid. Die Fahrt mit der Seilbahn war ebenfalls sehr aufregend. Die steilste Seilbahn in ganz Österreich. Und auch der Aufstieg belohnt mit einem Ausblick der seines Gleichen sucht. Ein Muss, wenn man in dieser Gegend ist. Der Preis ist hier gerechtfertigt.
Gunnar “Jimmy” Hendricks
Wir waren wirklich sehr überrascht – wenn jemand eine Höhle besichtigen möchte, das ist genau das Richtige. Man muss bloß ein bisschen aufpassen, dort ist es relativ dunkel. Für kleine Kinder sollte man darauf achten, dass sie schon etwas älter sind. Der ganze Rundgang war richtig schön und super erklärt. Wir fanden das wirklich faszinierend. Einziger Fehler, den wir gemacht haben: Wir haben unten geparkt. Als wir den Shuttle-Bus gesehen haben, dachten wir, dass man unten parken und nach oben mit dem Bus fahren soll – das war aber nicht so. Man kann mit einem ganz normalen Auto komplett bis nach oben fahren. Nur wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte unten parken. Mit einem Pkw kann man ganz hoch fahren und ist dadurch nicht auf den Bus angewiesen, der nur einmal pro Stunde fährt. So haben wir leider eine Stunde verloren und 20 Euro extra ausgegeben. Deshalb an alle Pkw-Fahrer: Bitte darauf achten und direkt bis ganz nach oben fahren – nicht unten parken! Ansonsten aber wirklich sehr empfehlenswert.
Daniel
Wir waren eher am Ende der Saison (Mitte Oktober) da. Anscheinend ist es im Frühjahr besser, da mehr Eis und ggf. Eiszapfen vorhanden sind. Im Grunde ist es eine Mischung aus Wanderung und anschauen. Bis zur Höhle muss man vom Parkplatz ca. 40 min. Berg rauf laufen. Durch zwei Stollen und mit Österreichs steilster Seilbahn. Alles in allem schon ein super Erlebnis und eine unvergessliche Aussicht. In der Höhle sind dann nochmal ca. 1400 Stufen zu bewältigen... Eine Mütze ist ratsam, Handschuhe habe ich jetzt nicht gebraucht. Am besten ist es wenn man eher weiter vorne bis mittig in der Gruppe startet. Dann hat man die beste Mischung zwischen verstehen was guide sagt und schöne Fotos machen mit nicht zu viele Personen davor. Einmal in der Höhle, geht man nur noch hintereinander. Ein überholen ist nicht möglich, außer man möchte sich unbeliebt machen 😀. Im großen und ganzen interessant auch wenn ich mir ein wenig mehr erhofft und vorgestellt habe. Einmal kann man dadurch schon machen ;)
Wo Lu
Es war ein wunderschöner Ausflug. Jedoch sollte man die gesamte Gehzeit nicht unterschätzen, es waren insgesamt mit der Führung sicher 2h Gehzeit wo es steil bergauf und bergab ging. In der Eishöhle selbst ist es ziemlich kalt also nehmt euch genügend Gewand mit! Sogar so, dass man das Geländer für die vielen Stufen mit der bloßen Hand nur schwierig angreifen kann. Insgesamt ist es jedoch eine tolle Wanderung. Die Aussicht ist top, die Führung an sich ist auch sehr cool. Das Restaurant am Berg ist auch zum empfehlen!!! Insgesamt war es ein sehr tolles Erlebnis was ich allen Empfehlen kann!
Stefan Krapfenbauer
Ein tolles Reiseziel für jung und alt. Ich war das letzte Mal vor gut 40 Jahren dort, damals mit unserem Sohn, heute mit einer seiner Töchter. Wenn man die Tickets online bucht, ist man schnell am Weg und spart sich obendrein noch etwas Geld. Es gibt genügend Parkplätze, der Aufstieg vom Besucherzentrum zur Gondel ist alleine schon einen Ausflug wert. Dann geht es mit der steilsten Gondel Österreichs rauf auf den Berg und dann wieder zu Fuß bis zum Einstieg in die Höhle. Ein gutes Schuhwerk, ein Pullover oder Jacke, genügen völlig. Für Kleinkinder unter vier Jahren ist der Besuch in der Höhle abzuraten. Auch für Hunde, es sind immerhin 1400 Stufen zu bewältigen. Für diese Anstrengungen wird man aber sehr belohnt. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Die Führungen werden in Deutsch und Englisch angeboten.
Kurt Sadjina
Die Eiswelt ist wirklich sehr sehenswert aber man muß echt fit sein es ist sehr anspruchsvoll schon der Weg bevor man an die Hölle ankommt ist mit gut 45 min immer Bergauf sehr anstrengend dann in der Hölle insgesamt 1400 Stufen das entspricht gut 40 Stockwerke eines Hochhauses, wir waren echt fertig und unterwegs anhalten oder zurück ist ganz schlecht. Schön ist aber noch eine kurze Seilbahn Fahrt und das innere in der Eiswelt ist Traumhaft schön. So wie der Eintritts Preis von 38,-€ Online oder an der Kasse für 42,-€ pro Person
Holger Gehrmann
Tolle Höhle, viele Stufen zu bewältigen, sehr netter Führer. Der Spaziergang zur Höhle ist wunderschön, der neue Tunnel ist sehr hell und man fühlt sich sehr sicher. Haben die Wanderung mit Kindern (7+8 Jahre) gemacht. Sie waren auch sehr begeistert.
Cornelia Avdic
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Eisriesenwelt Werfen

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Alle Highlights

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x