- Tirol
- Highlights
- Südtirol
- MMM Dolomites
Auf dem Gipfeplateau des 2.183 Meter hohen Monte Rite hat der Extrembergsteiger Reinhold Messner im Jahr 2002 eines seiner spektakulärsten Museen, das MMM Dolomites eröffnet. Damit konnte er einen bedeutenden Beitrag zu dem von der UNO erklärten „Jahr der Berge" leisten. Geöffnet ist das MMM Dolomites nur zwischen dem 1. Juni und 30. September. Der Monte Rite ist über den südöstlich von Cortina d´Ampezzo liegenden Ort Cibiana di Cadore und den benachbarten Pass Ciabana per Shuttle-Bus oder über eine leichte, etwa zweistündige Wanderung zu erreichen.
In einem, im Jahr 1911 auf dem Monte Rite errichteten, zwischenzeitlich halb verfallenen Fort, können Sie heute alles über die Entstehungsgeschichte der Dolomiten erfahren. Um dies zu ermöglichen, ging der Eröffnung des Museums eine Phase der Umgestaltung und Sanierung voraus. Große Bereiche des Forts wurden wiederhergestellt und notwendige Erweiterungen wurden mit gläsernen Dachaufsätzen versehen, die eine in den Dolomiten vorherrschenden Kristallform symbolisieren.
Bei einem Rundgang durch das MMM Dolomites lernen Sie per Bild und Ton bekannte Bergsteiger und Kletterer kennen, die sich um die Erschließung der Dolomiten besonders verdient gemacht haben.
Den Mittelpunkt der Ausstellung bilden jedoch eine Galerie mit zahlreichen Gemälden, die in den zurückliegenden etwa 300 Jahren entstanden sind. Viele von ihnen zeigen ähnliche Motive, wie sie der Besucher aus den Fenstern des Museeums in der realen Umgebung bestaunen kann.
Wie nicht anders zu erwarten, gibt es in unmittelbarer Nähe dieses Dolomitengipfels kein Hotel am Messner Mountain Museum Dolomites. Diese sind jedoch in großer Zahl und verschiedensten Themen gewidmet in den Ortschaften der umliegenden Täler oder im bereits erwähnten Cortina d´Ampezzo zu finden.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.
Das Personal war super nett, die Ambiente der Unterkunft war toll. Essen super !
Wir wurden überaus entgegenkommend und fair durch die Vermieter in der schwierigen Corona-Zeit behandelt! Der angebotene Service und Betreuung waren hervorragend. Die Wohnung ist gut ausgestattet, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder!