- Tirol
- Tirols Nachbarn
- Bayern
- Tegernsee
Tegernsee, ein Begriff der ohne zu Zögern zunächst oft für den als besonders sauber geltenden bayerischen See verwendet wird, bezeichnet auch die gleichnamige Stadt. Diese, das Prädikat Heilklimatischer Kurort tragende Kleinstadt liegt an seinem östlichen Ufer, hat etwa 3.700 Einwohner und nimmt eine Fläche von 22,8 km² ein. Dabei gehören der komplette See und dessen Ringseeinsel ebenfalls zum Stadtgebiet. Bis sich Tegernsee im 19. Jahrhundert zu einem Ferien- und Kurort entwickelte, war der aus einer Klosteranlage entstandene Ort ein Zentrum klösterlicher Landwirtschaft und von Verwaltungen.
Hauptsehenswürdigkeit der Stadt Tegernsee ist zweifellos der See. Er lädt zu seiner Erkundung bei einer Fahrt mit den bayerischen Motor-Schiffen ein und seine Ufer gelten als beliebte Veranstaltungsorte. Das Stadtbild von Tegernsee wird von seinem, aus einem Kloster hervorgegangenen Schloss beherrscht. In ihm kann die ehemalige Klosterkirche St. Quirin und das Braustüberl besichtigt und besucht werden. Gern besucht wird das Olaf Gulbransson Museum, in dem verschiedenste Arbeiten dieses norwegischen Karikaturisten zu betrachten sind. Lohnenswert erscheint ebenfalls ein Spaziergang auf den sogenannten Literatenhügel, auf dem historische Bauwerke an frühere Literaten und bekannte Publizisten, wie Ganghofer oder Lord Acton erinnern.
Vom Frühling bis zum Herbst dienen die Hotels in Tegernsee als Ausgangsorte für Wanderungen oder rund um den Tegernsee führende Radtouren. Dabei laden mehrere Badeplätze zu einem erfrischenden Bad ein. Nicht weit vom Urlaubsort entfernt erwarten Sie im Winter die Pisten des Skigebiets Spitzingsee-Tegernsee. Während Einsteiger hier rund um den Strümpfling ideale Bedingungen vorfinden, bietet der Roßkopf mehrere anspruchsvolle Abfahrten. Relativ neu im Skigebiet ist eine Funslope, die sich besonders familienfreundlich zeigt und für Klein und Groß viel Urlaubsspaß verspricht.