- Tirol
- Tirols Nachbarn
- Salzburg
- Zell am See
Zell am See ist eine etwa 10.000 Einwohner zählende Bezirkshauptstadt des Landes Salzburg. In ihrem Stadtzentrum befindet sich der Zeller See, an den sich im Westen die Altstadt und im Osten und Süden die Stadtteile Thumersbach, Erlberg und Schüttdorf anschließen. Die auf rund 750 Meter Höhe liegende Stadt bildet zusammen mit dem im Süden angrenzenden Kaprun die Urlaubsregion Zell am See-Kaprun, die mit durchschnittlich 2,5 Millionen jährlicher Übernachtungen als eine der bedeutendsten in Österreich gilt. Hausberg von Zell am See ist die zu den Kitzbüheler Alpen gehörende und vor allem als Wintersportgebiet genutzte Schmittenhöhe.
In der Altstadt von Zell am See sind mit der Pfarrkirche St. Hippolyt mit ihrem, das Bild der Altstadt beherrschenden Turm, der Alten Probstei, dem Vogtturm und eigen Traditionsgasthäusern noch einige Bauwerke aus dem Mittelalter zu entdecken. Der Vogtturm beherbergt das Stadtmuseum. Das von einem Schlossgarten und dem Schlosspark umgebene Schloss Rosenberg, das in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, dient heute als Rathaus und gleichzeitig als das Wahrzeichen der Stadt. Weitere sehenswerte Gebäude sind das der Bezirkshauptmannschaft, die Marienkapelle und die Villa Diana. Aus den Hotels vom Zell am See ragt das im Belle Époque-Stil errichtete, am Ufer des Zeller Sees platzierte Grand Hotel mit seiner schneeweißen Fassade heraus. Gleichzeitig bietet die Innenstadt ein willkommenes Shopping- und Einkaufserlebnis.
Der Zeller See bildet mit seinen Strandbädern und den Möglichkeiten für Bootsfahrten sowie dem Blick auf den majestätischen Großglockner ein eigenes kleines Urlaubsparadies. Eishalle, Tennishalle und Hallenbad laden zur sportlichen Betätigung ein. Im Winter bieten Ihnen das Skigebiet Zell am See-Kaprun, das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn, die Schmittenhöhe sowie der Familienberg Maiskogel beste Gelegenheiten, Wintersport entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse auszuleben.