Die nur etwa 550 Einwohner zählende Südtiroler Gemeinde Prettau liegt auf etwa 1.500 Höhenmetern von Almen umgeben am Talschluss des Tauferer Ahrntals. Etwa zwei Drittel ihres bis in Höhenlagen von 3.500 Meter reichenden Gemeindegebiets liegt im Naturpark Rieserferner-Ahrn. Nördlich von Prettau begrenzt der Hauptkamm der Zilletaler Alpen den Ort, in Osten und Süden erheben sich die Berge der Venedigergruppe. Mit ihrer Lage gilt Prettau als nördlichste Gemeinde Italiens. Der vor allem bei Wintersportlern beliebte Urlaubsort ist bekannt für seine traditionelle Maskenschnitzerei und das Handwerk des Klöppelns, das in der ansässigen Klöppelschule erlernt werden kann.
Als bedeutendste Sehenswürdigkeit Prettaus gilt das, wenige hundert Meter nordöstlich des Ortes in Richtung des Weilers Kasern befindliche Schaubergwerk. Als Teil des Südtiroler Bergbaumuseums vermittelt es seinen Besuchern einen Eindruck von dem hier bis 1960 betriebenen Kupferabbau. Außerdem besitzt es einen Heilklimastollen. Kasern selbst ist Standort des Naturparkhauses Riesenferner-Ahrn. An dem, ein weiteres Stück höher gelegenen Talschluss befindet sich auch die zu einem Besuch einladende Heilig-Geist-Kapelle. Reich mit Fresken ausgestattet war sie einst die Kapelle der Bergknappen und gilt heute als einer der schönsten Wallfahrtsorte Italiens.
Die Hotels in Prettau und Umgebung sind im Sommer ideale Ausgangsorte für Alm- und Bergwanderungen oder eine abenteuerliche Gletschertour. Mehrere, früher als Schmugglerpfade dienende sanfte Übergänge führen ins benachbarte Österreich. Im Winter gilt die Region um Prettau als sehr schneesicheres Gebiet. Gespurte Langlaufloipen und die nicht weit entfernten Skigebiete Klausberg und Speikboden versprechen allen Urlaubern ein ungetrübtes Wintervergnügen.
Lage sehr zentral gelegen, für viele Aktivitäten. Hotel Animation. Buffet. Hygienekonzept.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.