- Tirol
- Tirols Nachbarn
- Lombardei
- Livigno
Das etwa 6.550 Einwohner zählende Livigno ist eine Gemeinde der italienischen Provinz Sondrio, die im Nordosten der Lombardei liegt. Mit seiner Lage auf etwa 1.800 Meter Höhe an der italienisch-schweizerischen Grenze ist Livigno Zollausschlussgebiet der Europäischen Union. Sein zum 211 km² großen Gemeindegebiet gehörender Ortsteil Trepalle, dessen Häuser bis auf 2.250 Höhenmeter reichen, gilt als höchster dauerhaft bewohnter Ort Europas. Nordöstlich des sich entlang des Livigno-Tals ausdehnenden Dorfes erstreckt sich bis an die Grenze zur Schweiz der Stausee Lago di Livigno.
Das als Fußgängerzone gestaltete alte Ortszentrum wird annähernd wie der ganze Ort von einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und von den Hotels in Livigno beherrscht. In der Latteria di Livigno wird deren Besuchern die Möglichkeit geboten, sich anschaulich über die Verarbeitung von Milch zu informieren und ganz nebenbei ein sehenswertes Alpendiorama zu bestaunen. Sehenswert stellt sich auch das MUS!Museo di Livigno e Trepalle dar, das sich vorrangig der Geschichte des einstigen und heutigen Lebens der Dorfbewohner widmet.
In dem als Hochseilgarten gestalteten Freizeitpark Larix können Sie einen Teil Ihrer sommerlichen Ferien in Livigno ebenso verbringen, wie bei Wanderungen an die Seen von Cancano oder auf den Gipfel der etwa 3.000 Meter hohen Pìza di Rin. Biker werden von den traumhaft anmutenden MTB Touren und den zwei in Livigno zu findenden Bike Parks begeistert sein.
Im Winter zeigt sich der Urlaubs- und Einkaufsort umgeben von drei Skigebieten. Zu ihnen gehört das Carosello 3000-Livigno, ein Resort mit Snowpark und Abfahrten für Skifahrer und Snowboarder. Daneben wird das schneesichere Skigebiet Mottolino vor allem von Familien geschätzt, da einige seiner Pisten besonders für Anfänger und Kinder geeigneten sind.