Die von Almwiesen umgebene Maurerberghütte auf 2’157 Höhenmeter oberhalb dem Würzjoch an den südlichen Hängen der Lüsner Berge und dem Gadertal strahlt mit Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Der Aufstieg zur Hütte führt entweder über die Pecolhütte oder den Forstweg als kürzere Variante, welcher auch Mountainbiker Freude bereitet. Die Hütte empfängt ihre Gäste je nach Witterung von Juni bis Mitte/Ende Oktober. Auf Wunsch werden die Gäste und/oder das Gepäck im Dorf abgeholt. Hunde als treue Begleiter auf Wanderungen sind jederzeit willkommen, eine vorgängige Anmeldung mit dem Hüttenwart ist erwünscht.
So einzigartig wie die Aussicht auf dem Maurerberg sind die sehr komfortablen, hellen und gemütlichen Zimmer im Tiroler Stil mit Balkon, Bad und weiteren Annehmlichkeiten, welche denjenigen eines Hotels in nichts nachstehen.
Mountainbiker und Wanderer sind immer wieder begeistert von der schönen Strecke über das Lüsnerjoch zur Hütte und zum Alfreider Joch, um die beeindruckende Aussicht des Plosen, der Peitlerkofel- und Fanesgruppe sowie dem Kronplatz zu genießen. Anschließend führt der Pfad weiter bis zum Gipfelkreuz auf den Maurerberg mit dem klingenden Namen Monte Muro di Luson auf Italienisch, und offenbart den Ausblick auf das Almgebiet um Lüsen und die Pfunderer Berge. Kinder können sich um das Haus sowie auf dem Spielplatz austoben. Gesellschaftsspiele und andere Möglichkeiten sorgen bei schlechtem Wetter für Abwechslung.
Das Frühstück sowie die Südtiroler Spezialitäten in allen Variationen mit einem Bier vom Fass und einer feinen Nachspeise lassen sich durchgehend auf der Panoramaterrasse und in der lichtdurchfluteten Gaststube genießen.