Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 317 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

St. Anton am Arlberg

Wiege des internationalen Skisports


Wintersportfreunde unterschiedlichster Länder bezeichnen St. Anton am Arlberg gern als Welt-Dorf. Diesen Namen leiten sie davon ab, dass der etwa 2.500 Einwohner zählende Ort in der hier besonders schneesicheren Jahreszeit als beliebter Treffpunkt der internationalen Skisociety gilt. Während sich der in den Tiroler Alpen liegende Ort St. Anton mit einer Mischung aus dörflicher Tradition und internationaler Geschäftigkeit zeigt, gilt sein von einer gigantischen Gipfelwelt umgebenes Skigebiet als Wiege des alpinen Skisports und als eines der besten weltweit.

Ein Skigebiet gigantischer Dimensionen

Wenn Sie von Ihrem Hotel in St. Anton in Arlberg in das Skigebiet aufbrechen, wird Ihnen die als Skipass verwendbare ARLBERG-CARD gute Dienste leisten. Sie ermöglicht Ihnen den problemlosen Zugang zu einer der 88 Aufstiegsanlagen, die in Form von Seilbahnen, Sesselbahnen, Liften und Übungsliften hinein ins winterliche Vergnügen führen. Dort erwarten Sie rund 300 Kilometer markierte und präparierte Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und etwa 200 Kilometer variantenreicher Tiefschnee-Abfahrten im freien Gelände. Denn nicht ohne Grund gilt das Skigebiet auch als das Freeride Mekka Tirols. Der großzügig angelegte Freestyle Garten ruft bei den Snowboardern helle Begeisterung hervor. Ski-, Snowboard- & Langlaufschulen bieten in und um St. Arlberg ihre Dienste an und eine an den Abenden beleuchtete Naturrodelbahn sowie Kutschfahrten durch eine verschneite Winterlandschaft runden die angebotenen Aktivitäten ab.

Hotels in der Nähe des Skigebiets St. Anton am Arlberg

Eine große Zahl Hotels unterschiedlicher Kategorien erwartet von Anfang Dezember bis hinein in den Monat April die wintersportbegeisterten Urlauber. Um auf möglichst kurzen Wegen ins Skigebiet St. Anton zu gelangen, sind in diesen Monaten die Hotels entlang der Schnellstraße S16 zwischen Stuben und Strengen größtenteils maximal ausgelastet. Viele von ihnen führen in dieser Zeit abendliche Veranstaltungen durch, die vom Frühschoppen und Hüttenabend bis zur Après-Ski-Party reichen.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
27 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 605 - CHF
ab 550 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirols Nachbarn - Vorarlberg - Vandans
Benedikta
Ferienwohnung  Chalet 
  • in regionale Lebenskultur eintauchen in einem Montafonerhaus
  • eigenwillige Architektur mit einer Mischung aus Alt und Neu
  • im Grünen , ein naturnaher Garten mit alten Bäumen
ab 605 - CHF
ab 550 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 237 - CHF
ab 216 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Tirol West - Fließ
Boutique Apartment Sonnenhang
Hotel  Ferienwohnung 
  • Wellness mit Infinity Pool
  • Premium Ausstattung
  • regionales “no waste breakfast”
ab 237 - CHF
ab 216 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 77 - CHF
ab 70 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Lechtal - Holzgau
Gasthof Dorfstube Holzgau
Hotel 
  • individuelle Zimmer
  • Familienbetrieb
  • a la Carte zum Abendessen
ab 77 - CHF
ab 70 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Paznaun Ischgl - See
Post Hotel See
Hotel 
  • Familienbetrieb
  • Exzellente Küche
  • Freundliches Personal
ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 74 - CHF
ab 68 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Oberland / Reschenpass - Nauders
Fuhrmannsloch Hof
Ferienwohnung  Chalet 
  • Ruhig gelegen
  • Familienfreundlich
  • Tierlieb
ab 74 - CHF
ab 68 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Oberland / Reschenpass - Nauders
Hotel Das Schlossberg
Hotel  S
  • Essen
  • Familienfreundlich
  • gemütlich
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 81 - CHF
ab 74 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tirol West - Landeck
Hotel Mozart
Hotel 
  • klein
  • fein
  • und sooo persönlich
ab 81 - CHF
ab 74 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 192 - CHF
ab 175 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Paznaun Ischgl - See
Boutique Hotel Bergwiesenglück
Hotel  Chalet 
  • beheizter Infinity-Pool
  • Chalet mit privaten Wellnessbereich (Hot Tube auf der Terrasse)
  • HERMANNS kitchen und HERMANNS stodl
ab 192 - CHF
ab 175 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Arlberg - St. Anton am Arlberg
Die Arlbergerin
Hotel 
  • leckeres Frühstück
  • brand neue Designzimmer
  • Gourmetrestaurant
ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 165 - CHF
ab 150 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirols Nachbarn - Vorarlberg - Gaschurn
Sporthotel Silvretta Montafon
Hotel 
  • Wellness
  • Kulinarik
  • Personal
ab 165 - CHF
ab 150 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 55 - CHF
ab 50 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Oberland / Reschenpass - Nauders
Das Moritz - Fine Living Apartments
Hotel  Ferienwohnung 
  • Gross- komfortabel- aussichtsreich- und gemütliche Appartmenets
  • Kraftplatz mit Infrarot, Ruhebereich
  • Stube zum Ankommen, Frühstücken und Plaudern
ab 55 - CHF
ab 50 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 40 - CHF
ab 37 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Serfaus Fiss Ladis - Fiss
Haus Sonnenterrasse
Ferienwohnung 
  • Familienbetrieb
  • Komfort-Appartments
  • Badeteich
ab 40 - CHF
ab 37 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Webcams

Webcams aus der Region: Skigebiet Arlberg

mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Skigebiet Arlberg

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Skigebiet Arlberg

Für mich ist der Skiverbund Arlberg „DAS SKIGEBIET“. Hier ist man buchstäblich im Paradies. Durch die zusammenhängenden Skigebiete kann man sich auf über 300 Pistenkilometer austoben. Wir waren 4 Tage Skifahren und haben noch lange nicht alle Pisten ausprobiert geschweige denn alle Lifts genutzt. Durch die Größe des Skiverbunds verläuft sich das Publikum automatisch. Maximal an den Verbindungslifte musste man nur ein paar Minuten anstehen. Ich kann das Skigebiet nur wärmsten empfehlen!
Marius Currle
Skigebiet eigentlich ganz gut ABER • Skikarten Pfand kann man nicht nach Schließung der Kartenverkaufsstellen zurück geben. Kein Automat!! Im Jahr 2023 ?!?!?? Hauptsache Geldmacherei • Schweizer Preise auf den Hütten bzw in den Gemeinden • Wetterbericht völlig Gschmarre - kein power, Regen statt angesagtem Sonnenschein
Yvonne Friedrich
Großes Skigebiet, hochalpin, viele Möglichkeiten abseits der Pisten zu fahren. Viele Touren/Varianten Abfahrten (unpräpariert). Die Pisten sind in St. Anton, Lech, Zürs, St. Christoph großteils rot und blau, es gibt eher wenig schwarze Pisten. Die Pisten sind meist recht schmal, was zum carven nicht gut ist. Die meisten Lifte sind nicht neu, es gibt noch einige alte nicht auskuppelbare 2er Sessellifte, für mich ein „no-go“ insofern einem Top-Skigebiet. Viele Gondelbahnen haben außen keine Ski-Halter, also sitzt man mit den Ski in der Gondel, total unkomfortabel. Die Verbindungslifte Flexenbahn und Auenfeldjet fressen viel Zeit. Viele Ziehwege. Fazit: Gut und schnell erreichbar von Baden-Württemberg aus. Gutes sehr weitläufiges Skigebiet mit sehr vielen Tourenabfahrten. Viele alte, unmoderne Lifte. Viele schmale Pisten. Oft sind nicht alle Anlagen in Betrieb, wegen Wind oder Lawinengefahr —> leider sehr wetteranfällig.
Dominik P.
Sehr großes Skigebiet. Viel Abwechslung möglich. Leider ein paar Knotenpunkte die man immer nutzen muss und die sehr lange Wartezeiten mit sich bringen oder sehr schlechte Pisten weil alle dort drüber müssen.
Philip Harbodt
Top-Skigebiet mit großer Vielfalt - für jede Könnenstufe gibt es hier die passenden Pisten. Wir sind 1 Tag am Wochenende gefahren - keine Wartezeiten, keinen Lift 2 mal gefahren. Von Warth über die Verbindung nach Lech / Zürs und weiter nach St. Anton…die Hall of Fame oder der Weiße Ring sind tolle Pistenvorschläge durch das ganze Skigebiet!
Marcel Spiller
In meinen Augen nur Profitgier. War vor ein paar Tagen dort und hab die Sicherheit sehr Mangelhaft gefunden. Die Gondeln sind bei 80-100 km/h Wind in Betrieb und wurden erst später geschlossen. Es war die Hölle, ich fahre seit 20 Jahren Ski und war schon überall in Tirol aber sowas gab es noch nie. Danach waren wir in Stuben und mussten eine halbe Stunde auf den Bus warten, es warteten min. 250 Personen und keiner von der Bahngesellschaft hatte einen Plan was machen. Anstatt dass man schnell handelt und Busse hinschickt ließ man uns warten. Nach dem Lawinenabgang heute auf eine Piste sehe ich meine Einschätzung bestätigt.
Serhat Sahin
Seit mehreren Jahren wollte ich unbedingt einmal am Arlberg Skifahren.... In dieser Woche war es soweit -wir waren für eine Woche in Lech am Arlberg. Leider waren wir beide (Paar, Anfang 30) sehr enttäuscht. Wir waren die vergangenen Jahre hauptsächlich im Zillertal, Skiwelt Wilder Kaiser und Saalbach Hinterglemm unterwegs und daher sehr verwöhnt. Bereits am ersten Tag wurden unsere Erwartungen an das Skigebiet nochmals gesteigert, da der Skipass für 6 Tage über 300 Euro gekostet hat. Was mich wirklich verwundert hat, dass das Skigebiet in Lech noch zahlreiche uralte Sessellifte besitzt.(passt nicht wirklich zum Luxus Image). Am schlechtesten waren aber die Qualität der Pisten & die Koordinaten der Skibusse... Wer teuer und luxuriös auf der Piste schlemmen möchte ist hier richtig. Die Preise in den Hütten und im Ort sind weit drüber! Im Januar geht's wieder an den Wilden Kaiser und im März ins Zillertal - dort steht das Skifahren in den Regionen an erster Stelle und nicht die pure Dekadenz abseits der Piste!
Maximilian Lippe
Das wohl beste Skigebiet Österreichs, alles vom Feinsten! Die verschieden miteinander verbundenen Skiorte bieten jeweils einen individuellen Charakter. Für jeden ist hier etwas dabei! Dies gilt sowohl für das Pistenerlebnis als auch für das Erlebnis drumherum in den jeweiligen Ortschaften. Ob als Hüttenurlauber oder in der Luxushotelerie… Einmal Arlberg, immer heimkommen am Arlberg;)
Alexander Lahnsteiner
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Skigebiet Arlberg

mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x