Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 317 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Sommerrodelbahn Imst - Alpine Coaster


Ob Urlauber in Imst von der Sommerrodelbahn oder der Alpen-Achterbahn schwärmen, gemeint ist immer der Alpine Coaster in Imst. Diese Rodelbahn kann ganzjährig genutzt werden und führt Urlauber auf einer Länge von 3,5 Kilometern durch die wunderschöne Landschaft bei Imst. Neben herrlichen Ausblicken ist hier jedoch auch der Nervenkitzel garantiert, denn die Rodelbahn erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 40 km/h. Vom Hotel in der Nähe der Sommerrodelbahn Imst aus gelangen Urlauber mit der Doppelsesselbahn Hoch-Imst zum Ausgangspunkt für den unvergesslichen Rodelspaß.

Fahrt mit der Sommerrodelbahn Imst

Rund neun Minuten dauert die Fahrt mit dem Alpine Coaster in Imst, welcher eine Strecke von 3,5 Kilometern zurücklegt. Die rasante Talfahrt startet auf 1.500 Metern Höhe an der Untermarkter Alm. Von hier aus geht es durch Kurven mit Winkeln bis zu 90 Grad über 25 Wellen und 16 spektakuläre Jumps, welche ein Gefälle von bis zu sechs Metern haben. Spaß und ein Adrenalinkick sind dabei garantiert. Kinder ab acht Jahren und mit einer Körpergröße von mindestens 1,25 Metern dürfen die Sommerrodelbahn Imst alleine nutzen. Das Mitfahren von kleineren Kindern ab drei Jahren ist in Begleitung Erwachsener erlaubt. Ein Highlight nach der rasanten Fahrt auf der Rodelbahn ist der Besuch von Albins Spielpark unweit der Talstation der Rodelbahn. Hier finden Kinder neben einer Quad-Bahn auch einen Sandkasten, Rutsche, Trampolin und weitere Spielmöglichkeiten. Nach der Fahrt mit der Rodelbahn und dem Spielen auf dem Spielplatz an der Talstation führt der Weg wieder zurück ins gebuchte Hotel in der Nähe der Sommerrodelbahn Imst oder zum nächsten Ausflugsziel.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
42 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
TOP Hotel
ab 174 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
NIDUM Casual Luxury Hotel
Hotel 
  • Legerer Luxus auf höchstem Niveau
  • Infinity Pool mit atemberaubender Aussicht
  • Gourmet Restaurant
ab 174 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 168 - CHF
ab 153 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel Singer – Relais und Châteaux
Hotel  S
  • Hochwertiger, persönlicher Service
  • Relais & Châteaux
  • Indoor- & Outdoor-Pool
ab 168 - CHF
ab 153 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Paznaun Ischgl - See
Post Hotel See
Hotel 
  • Familienbetrieb
  • Exzellente Küche
  • Freundliches Personal
ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 161 - CHF
ab 147 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Arlberg - St. Anton am Arlberg
Hotel Kösslerhof
Hotel 
  • Klein & fein
  • Gourmetküche
  • perfekte Lage
ab 161 - CHF
ab 147 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 88 - CHF
ab 80 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Arlberg - Pettneu am Arlberg
Brunnenhof Chalet & Apartments
Ferienwohnung  Chalet 
  • Familiär
  • Sauber
  • Stilvoll
ab 88 - CHF
ab 80 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 198 - CHF
ab 180 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Wängle
Lechlife Travelhouse
Ferienwohnung 
  • neu renovierte Studios und Apartments
  • Livingroom-Spa mit 3 Saunen und Indoorpool
  • beheitzter Infinity-Aussenpool mit großzügiger Gartenanlage
ab 198 - CHF
ab 180 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 77 - CHF
ab 70 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Lechtal - Holzgau
Gasthof Dorfstube Holzgau
Hotel 
  • individuelle Zimmer
  • Familienbetrieb
  • a la Carte zum Abendessen
ab 77 - CHF
ab 70 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 70 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Leutasch
Bergidyll & Hotel Trofana Leutasch
Hotel 
  • familäre Atmosphäre
  • idealer Ausgangspunkt für Skifahren & Wandern
  • sonnige ruhige Lage
ab 70 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Oetz
Aktivhotel Waldhof - Oetz
Hotel 
  • aktiv – sportlich – familiär
  • herzlich – authentisch – naturverbunden
  • idealer Ausgangspunkt für alle Aktivitäten
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Serfaus Fiss Ladis - Serfaus
Hotel Alpenruh
Hotel 
  • zentrale Lage
  • Panoramahallenbad
  • Zimmer & Appartements
ab 82 - CHF
ab 75 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tannheimer Tal - Nesselwängle
Romantik Resort & SPA - Der Laterndl Hof
Hotel  S
  • Einmalige Lage
  • Aussicht auf Berge und See
  • 3500m² Alpingarten
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 145 - CHF
ab 132 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Arlberg - St. Anton am Arlberg
Bachmann Appartements
Ferienwohnung 
  • zentrale Lage
  • Gastfreundschaft
  • große Appartements
ab 145 - CHF
ab 132 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Sommerrodelbahn Imst

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Sommerrodelbahn Imst

Einfach klasse,wir waren sofort um 9 Uhr oben und hatten überhaupt keine Wartezeit .Keine Nummern ziehen,kein Stau. Allerdings danach wurde es voll. Von mir die volle Punktezahl.
Erstmal Kaffee
Wir waren gestern zum ersten Mal in Imst und sowohl die Kinder als auch wir Eltern hatten jede Menge Spaß. - Parkplatz ausreichend vorhanden und kostenlos - Ticketpreise soweit in Ordnung - Personal sehr freundlich - Wartezeit in der Früh wenig, ab Mittag dann mit Wartenummern (bei uns ca. 1h) An jedem guten Fahrgeschäft sind Wartezeit ganz normal und dafür kann niemand was. Wir fanden es erträglich und haben die Zeit gut nutzen können, denn durch die Nummern muss man nicht in der Schlange warten. Wir fanden auch den KOSTENLOSEN Transport vom Rucksack ins Tal spitze. Aus unserer Sicht ein gutes Konzept! Rundum ein Ausflug wert und wir kommen sicherlich wieder 😊🤘
Norbert
Das System mit den Startnummern fanden wir gut. Erklärung am Coaster sehr sehr kurz und meiner Meinung nicht komplett. Staut sich leider oft auf der Bahn und hatten auch das Pech, dass jemand vor uns MEHRFACH auf der Strecke stehen geblieben ist. Sehr nervig is ärgerlich. Parkplätze kostenlos. Wartezeit direkt vor der Bahn gut eine Stunde.
Katharina F.
Ein Spaß für alle Mitfahrenden. Selbstverständlich sollte man darauf achten nicht zu viele unmittelbar vorausfahrende Coaster vor sich zu haben. Vorausschauend zu fahren, ist das A und O einer perfekten Runde und ungebremstem Spaß. Mit jeder Abfahrt kann man sehr viel Spaß haben, solange man nicht zu häufig bzw. gar nicht stoppen muß.
Marc T. Schneider
Hm … eigentlich eine geniale Erfahrung. Super lange Abfahrt, gut gepflegt und preiswert. Ein Abenteuer der Sonderklasse. Eigentlich. Denn eine Wartezeit von 1.5 Stunden an einem Montag war dann doch extrem lange und hat die Freude ziemlich getrübt. Es wäre schön, wenn man die Wartezeit gleich an der Talstation sehen oder erfahren könnte. Hätten wir es gewusst, wären wir nicht hochgefahren. Ich weiss auch nicht, wie eine Mehrfahrten-Karte funktionieren soll. Da braucht man den ganzen Tag. An der einen Kasse wird eine Stunde, an der anderen 30 Minuten ausgewiesen. Bei Nachfrage kam auch keine genauere Auskunft. Schade. Eine perfekte Symbiose geht der Alpine Coaster mit dem Restaurant an der Mittelstation ein. Denn alle Besucher müssen etwas trinken oder essen gehen, um die Zeit totzuschlagen.
Marco Carigiet
Wir hatten am Morgen für eine Wanderung ein Ticket für beide Sektionen und den Coaster gekauft. Nachdem wir nach der Wanderung auf der Ualm angekommen waren, standen wir vor 3,5 Stunden Wartezeit für den Coaster. Wir konnten nicht warten, da wir sonst unseren letzten Bus im Tal um mehr als 2 Stunden verpasst hätten. Wir wurden beim Kauf nicht auf mögliche Wartezeiten hingewiesen. Das hat unserer schönen Wanderung ein unnötig ärgerliches Ende beschert.
Martin Liebetrau
Ein sehr langer coaster , der auch viel Spaß verspricht. Wie in vielen Bewertungen bereits geschrieben ist die Taktung auch meiner Meinung nach schlecht. Man holt sehr schnell zum Vordermann auf. An sich okey, ich hätte mich zwar auch über eine schnellere Fahrt gefreut aber sicherheitssempfinden geht natürlich vor. Das könnte aber vermieden werden, wenn man mit mehr Abstand losfahren würde. Zur Organisatorischen : Wir sind nach oben gewandert. Die Strecke dauerte bei gemütlichen Tempo ca 80 Minuten und war gut machbar. Um den coaster nutzen zu können muss man eine Nummer ziehen, Achtung : es geht dann vermutlich ziemlich lange, bis man dran kommt ohne eine Schlange zu sehen. Die Ualm direkt nebenan bietet sich für die Wartezeit an oder in ca 10 Minuten Entfernung kann man süße ziehen streicheln
Andrea S.
Sehr schlechte Kommunikation, man hat eine Wanderung hinter sich möchte einfach nur runter fahren, um dann sehen zu müssen, dass man erst direkt vor der Rodelbahn eine Nummer ziehen muss. Hier erfährt man erst, dass man 1 1/2 h noch warten muss. Dies könnte man auch oben an der Gondel wenn man aussteigt hin schreiben dann wüsste man bescheid und kann bevor man laufen geht eine Nummer ziehen... So wird man quasi gezwungen noch länger vor Ort zu bleiben. Die Strecke war nichts spektakuläres und ohne die Tirol card nicht ihr Geld wert.
Andre Oehrlein
mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x