- Tirol
- Highlights
- Nordtirol / Tirol
- Knappenwelt
Ein Besuch der Knappenwelt im Tiroler Ferienort Tarrenz ist wie eine Zeitreise zurück ins 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit war die Region bekannt für den florierenden Erzabbau und die Weiterverarbeitung des Rohstoffs. Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Erz eigentlich gewonnen und verarbeitet wurde? Die Knappenwelt ist ein Museumsdorf, in welchem die frühere Arbeitswelt des Erzabbaus nachgestellt wird. Hier erleben Sie, wie das Erzmineral vom tauben Gestein getrennt und damit für die Weiterverarbeitung aufbereitet wurde. Sowohl Kinder als auch Erwachsene fin Für Kinder führt zum Beispiel eine Rätseltour durch die Knappenwelt.
Zwischen Dienstag und Sonntag hat die Knappenwelt täglich geöffnet. Lediglich montags ist Ruhetag. Zur Anreise können Sie den PKW nutzen und etwas abseits der Knappenwelt parken. Ein Spaziergang entlang der Gurgl bringt Sie vom Parkplatz aus zur Ausstellungsfläche. Ebenso befinden sich unweit des Eingangs einige Parkplätze für Besucher. Sollten Sie nach Ihrem Besuch der Knappenwelt am Rand von Tarrenz durstig oder hungrig sein, empfiehlt sich ein kleiner Spaziergang. Unweit der Museumswelt befindet sich seine bewirtschaftete Hütte mit süßen und herzhaften Speisen und Getränken.
Da es in der Knappenwelt jede Menge zu entdecken gibt und auch das Museum zur Heilerin vom Gurgltal sehenswert ist, bietet sich ein Hotel bei der Knappenwelt als Unterkunft an. Ein kurzer Anfahrtsweg zum Museumsdorf ist vor allem für Familien mit Kindern praktisch. Außerdem bietet das Gurgltal noch viele weitere Highlights für Ferientage: Wanderwege, Skipisten, malerische Ortschaften und Radwege wie die Via Claudia Augusta.
zur Homepage: http://knappenwelt.at/
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!