- Tirol
- Highlights
- Nordtirol / Tirol
- Visalpsee
Naturidylle der besonderen Art erleben Urlauber am Vilsalpsee im Vilsalptal, einem Nebental des bekannten Tannheimer Tals. Der als Naturschutzgebiet ausgewiesene See ist die Heimat zahlreicher Pflanzen und Tiere. Aufmerksame Besucher entdecken an den Seeufern beispielsweise seltene Arten der Wildorchidee oder können den Haubentaucher beobachten. Auf einer Höhe von 1.165 Metern erstreckt sich der naturnah erhaltene See und wird unter anderem von einem Wanderweg umschlossen. Die nächstgelegenen Ferienorte am See sind Weltingalpe und Vilsalpe. Hier finden Urlauber auch eine Auswahl unterschiedlicher Hotels in der Nähe des Vilsalpsees.
Ganzjährig kann der Vilsalpsee auf einem ausgeschilderten Spazierweg umrundet werden. Er führt am Talende auch am sehenswerten Bergaicht Wasserfall vorbei. Während der Wintermonate besteht am Seeufer die Möglichkeit zum Skilanglauf mit Blick auf den idyllischen Bergsee. Außerdem ist während des Sommers das Baden im Vilsalpsee erlaubt. Er bietet nach einer Wanderung oder Radtour im Tannheimer Tal eine willkommene Abkühlung. Spaß auf dem Wasser erleben Gäste des Tannheimer Tals, wenn sie den Bootsverleih am Vilsalpsee nutzen. An ausgewiesenen Stellen ist zudem das Angeln im See erlaubt. Für eine leckere Stärkung oder ein erfrischendes Getränk wird unweit des Seeufers in verschiedenen Restaurants und umliegenden Almhütten gesorgt.
Die Anreise ist von den Hotels am Vilsalpsee mit dem PKW bis zu einem gebührenpflichtigen Parkplatz am Nordufer möglich. Es besteht außerdem eine Busverbindung zum Seeufer. Alternativ dazu können Urlauber Angebote für eine Kutschfahrt, die Fahrt mit einem Bummelzug zum Vilsalpsee nutzen oder ihn über einen Spazierweg zu Fuß erreichen.
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!