- Tirol
- Highlights
- Nordtirol / Tirol
- Haldensee
Unter den Bergseen im Tannheimer Tal sticht der Haldensee durch seine gute Erreichbarkeit, das vielfältige Freizeitangebot und die malerische Landschaft heraus. Er befindet sich zwischen Grän und Nesselwängle, ist 77 Hektar groß und ein Paradies für alle Naturfreunde. Die Nesselwängler Ache fließt in den Haldensee, welcher wiederum in die Berger Ache abfließt. Hotels am Haldensee sind die ideale Urlaubsunterkunft, um den See und seine Umgebung bei verschiedenen Urlaubsaktivitäten zu erkunden.
Der Tiroler Haldensee hat für Einheimische und Besucher einen hohen Freizeitwert, denn auf dem See und rundherum bieten sich viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Es zieht sich beispielsweise ein Netz aus unterschiedlichen Rad- und Wanderwegen entlang des Seeufers. Weiterhin bestehen Möglichkeiten zum Klettern, Reiten und für Nordic Walking. Außerdem öffnet hier im Sommer die Wasserwelt Haldensee als Freibad mit umweltfreundlich beheiztem Wasserbereich und verschiedenen Spielflächen am Ufer ihre Tore. Auch das Angeln im See und Aktivitäten auf dem See wie Tretbootfahren und Surfen sind erlaubt. Wer kein Hotel am Haldensee gebucht hat, kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW anreisen und einen Urlaubstag am beliebtesten See des Tannheimer Tals verbringen. Komfortabler ist es selbstverständlich, in einem Hotel direkt am Haldensee seinen Urlaub zu verbringen und beim Blick aus dem Hotelfenster auf den malerischen Bergsee zu blicken.
Sofern die Temperaturen im Winter über längere Zeit niedrig genug sind, friert der Haldensee komplett zu. Bei ausreichend dicker Eisdecke wird er zum Eislaufen und für Eisstockschießen freigegeben. Doch auch ohne geschlossene Eisdecke ist der Bergsee im Winter ein beliebtes Ausflugsziel, welches zu einer Winterwanderung rund um den See einlädt.
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!