Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 317 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Schloss Hohenschwangau bei Füssen


Unter den verschiedenen Schlössern in Bayern und dem gesamten Alpenraum gehört Schloss Hohenschwangau zu den imposantesten Bauwerken mit einer wechselhaften Geschichte. Bei einem Urlaub im Allgäu in der Nähe von Füssen sollten Sie sich daher einen Besuch des beeindruckenden, neogotischen Schlosses nicht entgehen lassen.

Geschichte von Schloss Hohenschwangau

Bereits im 12. Jahrhundert wurde der heute als Schloss Hohenschwangau bekannte Prachtbau als Burg Schwanstein urkundlich erwähnt. Aufgrund von Kriegsschäden und wechselnden Besitzern war Burg Schwanstein im 19. Jahrhundert kaum mehr als eine Ruine. Sie wurde jedoch in den Jahren 1833 bis 1837 vom späteren König Maximilian II. zu einem neugotischen Schloss ausgebaut, welches heute als Schloss Hohenschwangau jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Von einem Hotel in der Nähe von Schloss Hohenschwangau aus lässt sich die historische Sehenswürdigkeit bequem mit dem PKW, Bussen des Nahverkehrs oder per Kutsche erreichen.

Tipps zum Besuch von Schloss Hohenschwangau

Möchten Sie den imposanten Schlossbau nicht nur von außen betrachten, haben Sie im Rahmen einer Schlossführung die Gelegenheit, Blicke in die aufwändig gestalteten Räumlichkeiten zu werfen. Ein besonderes Highlight des Schlosses sind die zahlreichen Kunstwerke, welche vor allem Szenen aus der Märchen- und Sagenwelt des Mittelalters zeigen. Haben Sie nach dem Schlossbesuch noch nicht genug Schlossfeeling erlebt, empfiehlt sich ein weiterer Besuch im nahen Schloss Neuschwanstein. Auch der angrenzende Alpsee kann nach einer Besichtigung als weiteres Ausflugsziel dienen. Hier befindet sich übrigens auch das Museum der Bayerischen Könige. Direkt hinter Schloss Hohenschwangau ragt der Kalvarienberg empor. Auf etwa halber Höhe kann die Marienkapelle mit ihrer lebensgroßen Marien-Statue besichtigt werden.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
9 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 128 - CHF
ab 117 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Ehrwald
Hotel Sonnenspitze
Hotel 
  • verführerische Kulinarik
  • Wellnessbereich mit Außenpool
  • traditionelle Gastfreundschaft und stilhafte Zimmer
ab 128 - CHF
ab 117 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 70 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sautens
Resort Alt Ötztal
Ferienwohnung  Chalet 
  • wir legen Wert auf Nachhaltigkeit
  • Apartment mit Hotelservice, Hunde erlaubt
  • Absolut ruhige Lage
ab 70 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 198 - CHF
ab 180 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Wängle
Lechlife Travelhouse
Ferienwohnung 
  • neu renovierte Studios und Apartments
  • Livingroom-Spa mit 3 Saunen und Indoorpool
  • beheitzter Infinity-Aussenpool mit großzügiger Gartenanlage
ab 198 - CHF
ab 180 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 168 - CHF
ab 153 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel Singer – Relais und Châteaux
Hotel  S
  • Hochwertiger, persönlicher Service
  • Relais & Châteaux
  • Indoor- & Outdoor-Pool
ab 168 - CHF
ab 153 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tannheimer Tal - Nesselwängle
Romantik Resort & SPA - Der Laterndl Hof
Hotel  S
  • Einmalige Lage
  • Aussicht auf Berge und See
  • 3500m² Alpingarten
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 206 - CHF
ab 188 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Tannheimer Tal - Grän
Almhütten Moll am Haldensee
Ferienwohnung  Chalet 
  • Sauna
  • Whirlpool
  • uriges Wohnambiente
ab 206 - CHF
ab 188 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 70 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Leutasch
Bergidyll & Hotel Trofana Leutasch
Hotel 
  • familäre Atmosphäre
  • idealer Ausgangspunkt für Skifahren & Wandern
  • sonnige ruhige Lage
ab 70 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 104 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel Rotlechhof
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
ab 104 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 106 - CHF
ab 97 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Tannheimer Tal - Nesselwängle
Appartementhaus Fischers Traum
Ferienwohnung 
  • Traumhaft Lage
  • Direkt am See gelegen
  • Langlauf- und Wandertouren direkt vom Haus
ab 106 - CHF
ab 97 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Hohenschwangau

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Hohenschwangau

Völlig überlaufener Touristenmagnet, zugewiesene Parkplätze die mit 10€ abkassiert werden! Das Schloss nicht wirklich schön! Die gesamte Kulisse mit dem Alpsee ganz nett. Vor Ort Abzocke pur!
Carola Schütte
In meinen Augen das sicher schönere Schloss an dieser Stelle. Kunst und Bauwerk sehr schön vereint, geschichtsträchtig und sicher ein Aushängeschild des deutschen Adels. Was mir in keiner Weise zugesagt hat ist die Darstellung und Vermarktung dieses Schlosses. Eine Führung die über ein Audiogerät abgespielt keine weiteren Fragen zugelassen hat und nicht wirklich über die Entstehung und die Nutzung informieren könnte. Auch sehr schade war die kurze Erklärung zur ausgestellten Kunst. Also Objekt und Kunst ist sicher eine 4,5 die Darstellung und Vermarktung eine glatte max 2. Punkte.
Mario Hildebrandt
Sehr schönes Schloss, toll gelegen mit herrlichen Blick auch auf Schloss Neuschwanstein. Empfehlenswert Fahrt mit der Kutsche und Führung im Schloss, auch wenn 18.-€ nicht so preiswert ist. Dafür Gruppen übersichtliche Anzahl an Teilnehmer, deutsch, Englisch und mit Audioguide zu getrennten Zeiten. Führer sehr nett und kompetent, Räumlichkeiten klasse und sehr schön erhalten. Innen leider fotografieren verboten.
Frank Buettner
Ehrlich gesagt schöner als Neuschwanstein. Aber das liegt immer im Auge des Betrachters. Wir mögen eher das alte, mediterrane was dieses Schloss ausstrahlt. Am besten eine Karte im Internet buchen, dass ist am einfachsten. Ansonsten am Parkplatz unten. Am Schloss geht da nichts. Sehr freundlicher Mann am Einlass. Auch im Shop sehr freundlich was nicht überall so ist. Übrigens der Cappuccino aus dem Automaten ist richtig gut und beim trinken unten die Küche ansehen. Die Führung war auch spitze. Auf Fragen auch eingegangen und sehr gut erklärt. Muss man gesehen haben!!! Wer etwas von der Geschichte ludwig2 wissen will geht auch da hin.
Ralf Pfeiler
Sehr interessantes und aufwendig restauriertes Schloss. Die Führung durch gut geschultes Personal, das jegliche Fragen nett und professionell beantwortet. Sollte man auf jeden Fall anschauen! Bei der Fahrt mit der Kutsche (hoch oder runter) kann man auch schon an einen alten und mürrischen Zausel geraten.
ElHoRi
Ein wirklich märchenhaftes Schloss. Es ist mir jedoch unbegreiflich, wieso König Ludwig II von Bayern dieses Schloss nur für sich allein gebaut hat und es der Öffentlichkeit niemals zugänglich machen wollte. Aber dank dieses Größenwahns kann man auch heute noch sehen, wie die Welt vor rund 300 Jahren in deutschen Adelskreisen aussah. Mit der Besichtigung heute habe ich mir einen lang ersehnten Traum erfüllt. Durch den Weg zum Schloss und die fußläufige Besichtigung bis zum 5. Stock war es allerdings sehr anstrengend, doch ich bin froh es geschafft zu haben und sehr glücklich da gewesen zu sein. Dieses Schloss muss man einfach gesehen haben. Bisher 7 Millionen Besucher.
Christiane Nowak
Wunderschön im Ensemble mit Schloss Neuschwanstein. Ich empfehle beide Schlösser mit einem Kombiticket zu besuchen. Die Führung durch Schloss Hohenschwangau ist wesentlich entspannter als durch Schloss Neuschwanstein aber nicht weniger interessant und sehenswert.
Uwe Schmitt
Ein sehr schönes Schloss und weniger touristisch als Neuschwanstein. Man kann zu beiden zu Fuß hoch gehen oder gefahren werden aber dafür muss man Wartezeit mit eingerechnen. Innerhalb des Schlosses darf man leider keine Fotos machen aber die Tour ist schön aber man hat nicht genug Zeit jedes Detail nach Wahl anzugucken . Wenn man will kann man sogar im See baden gehen was wunderschön und erfrischend ist.
Anna Lenz
mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x