Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 423 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Schloss Neuschwanstein: das bayerische Märchenschloss


Schloss Neuschwanstein ist eines der imposantesten und bekanntesten Schlösser Deutschlands und wurde von König Ludwig II. ganz nach seinen persönlichen Wünschen als privater Rückzugsort erbaut. Heute gehört Schloss Neuschwanstein mit jährlich rund 1,5 Millionen Besuchern zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Der Grundstein für den Prachtbau wurde am 5. September des Jahres 1869 unweit von Füssen gelegt. Nachdem 1873 der Torbau fertiggestellt war, konnte König Ludwig II. sein Märchenschloss beziehen. In den Jahren 1880 und 1884 folgten erst das Richtfest und dann der Einzug in die ersten fertiggestellten Räumlichkeiten des Schlosses. Inzwischen befinden sich zahlreiche Hotels in der Nähe von Schloss Neuschwanstein und sind der ideale Ausgangspunkt für einen Schlossbesuch in Ihrem Urlaub.

Besuch von Schloss Neuschwanstein: das sind die Highlights

Wenn Sie Schloss Neuschwanstein während Ihres Urlaubs im Allgäu besichtigen möchten, ist das nur durch die Teilnahme an einer Führung möglich. Hierbei erhalten Besucher Einblicke in einen Großteil der von König Ludwig II. geplanten Räumlichkeiten. Im Stil der Romantik, Gotik und der byzantinischen Kunst, welche vor allem im Thronsaal zu bestaunen ist, wurden die prächtigen Räume des Schlosses vom Bühnenmaler Christian Jank entworfen. Aufgrund der großen Nachfrage an den angebotenen Führungen lohnt es sich, die Tickets vorab zu erwerben und dadurch am Besuchstag Wartezeiten zu vermeiden. Ein beliebter Spot für Fotos vom Schloss Neuschwanstein und Selfies mit dem Prachtbau als imposanter Kulisse ist übrigens die historische Marienbrücke. Auch etwas unterhalb des Schlosses wartet eine Sehenswürdigkeit auf Urlauber, deren Begehung sich wunderbar mit einem Besuch von Schloss Neuschwanstein verbinden lässt. Die Rede ist von der Pöllatschlucht, welche von einem Wanderweg erschlossen wird.

weiterlesen
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel zum Mohren
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel Goldener Hirsch
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Neuschwanstein

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Neuschwanstein

Sehr schönes Schloss. Jedoch Abzocke pur mit den Parkplatz Gebühren 16€ für Camper für 6 h. Wenn man früh dran ist (ab 7 uhr öffnen die Parkplätze, hat man fur kurze Zeit wenn man hochläuft die Marienbrücke für sich bevor die ersten Busse nach die Touristen nach oben fahren, was ab ca. 8 Uhr ist. Man sollte wenn man dem Massen Tourismus entkommen möchte so früh wie möglich schon da sein.
Samy
Märchenhaft schön – Schloss Neuschwanstein Ein Besuch im Schloss Neuschwanstein ist wie ein Schritt in ein Märchen. Hoch über Hohenschwangau thront das weltberühmte Schloss vor der imposanten Kulisse der bayerischen Alpen – romantisch, eindrucksvoll und einfach unvergesslich. Ein besonderes Highlight ist der Blick von der Marienbrücke: Von dort aus hat man die wohl schönste und klassischste Aussicht auf das Schloss – wie aus dem Bilderbuch. Und das Beste: Der Zugang zur Marienbrücke ist kostenlos. Perfekt für traumhafte Fotos und einen Moment zum Staunen. Im Inneren des Schlosses erwarten einen prachtvolle Räume und spannende Einblicke in das Leben von König Ludwig II. Die Führung ist gut organisiert und informativ, auch wenn sie relativ kurz ist – aber definitiv lohnenswert. Anreise zum Schloss: Wer gut zu Fuß unterwegs ist, kann den Weg vom Ort bis zum Schloss in ca. 30 Minuten zu Fuß bewältigen. Der Aufstieg ist allerdings recht steil und anstrengend – festes Schuhwerk und etwas Kondition sind empfehlenswert. Alternativ gibt es Shuttlebusse oder Pferdekutschen. Fazit: Ob als Fotospot, Kulturdenkmal oder Ausflugsziel – Schloss Neuschwanstein ist ein echtes Highlight in Bayern. Der Blick von der kostenlosen Marienbrücke allein ist ein Erlebnis. Wer in der Region ist, sollte sich dieses Märchenschloss nicht entgehen lassen.
Nuno M
Waren in den Osterferien vor Ort. Ticket war online ausverkauft, deswegen konnten wir nur von außen das Schloss anschauen. Bei dem Ticketverkauf vor Ort war eine Schlange. Das Schloss ist sehr beeindruckend von der Nähe. Sitzmöglichkeit für eine Pause ist vorhanden. Auch gibt es ein Kiosk wo man Essen, trinken und Souvenirs kaufen kann. Etwas unterhalb gibt es auch eine richtige Wirtschaft.
Tan Ja
Auch wenn es online keine Tickets mehr gibt: Vor Ort gibt es ein separates Kontingent. Wir waren an einem Mittwoch gegen 12 da und haben problemlos zwei Tickets für 14:15 Uhr bekommen. Am Ticketschalter gab es auch keine langen Schlangen. Wir sind mit der Kutsche hochgefahren (8€ pro Person) und runter zu Fuß, das war gut machbar. Die Führung per Audioguide war interessant und kurzweilig, es lohnt sich auf jeden Fall. Alles ist sehr gut organisiert, man hat keine langen Wartezeiten, auch Parkplätze sind reichlich vorhanden (allerdings bei uns mit 12€ auch nicht ganz günstig) Das Schloss ist sehr gut gepflegt und erhalten. Auf der Marienbrücke kann man noch tolle Fotos machen (allerdings recht voll dort). Im Ort unten gibt es noch viele Souvenierläden und Lokale. Auch Füssen ist noch einen Abstecher wert mit einer schönen Fußgängerzone. Also: Nicht abschrecken lassen wenn’s online keine Tickets gibt, vor Ort ist es möglich. Ohne Führung/Innenbesichtigung gibt es dort nicht so viel zu sehen, nur Schloss von außen und den Innenhof sowie die Marienbrücke, es gibt aber keinen Schlossgarten oder sowas.
Manuel Ohlemeyer
Waren in den Ferien hier. Hinfahrt zum Schloss mit der Kutsche, kommen im ca. 10Minuten-Takt zur Haltestelle im Ort. Super schöner Anblick des Schlosses, im Schloss selbst waren wir leider nicht, da am Tag vorher und am Tag selbst keine Tickets mehr zur Verfügung waren!! Weg zur Marienbrücke in 20 Minuten gut zu bewältigen (mit Kleinkind). Kurze Wartezeit beim Zugang zur Marienbrücke, hier keine lange Verweildauer, nur kurzer Fotostopp! Sind dann zu Fuß zurück zu den Parkplätze ins Tal!
Anja Schlögl
Zum zweiten Mal durften wir das märchenhafte Schloss Neuschwanstein besuchen – aber diesmal auch von innen. Die Führung durch das Schloss war faszinierend und informativ. Es ist beeindruckend, wie viel Geschichte und Detailverliebtheit in jedem Raum steckt. Auch wenn wir das Schloss schon kannten, war dieser Besuch etwas ganz Besonderes. Die Einblicke ins Innere und die Geschichten rund um König Ludwig II. haben das Erlebnis noch unvergesslicher gemacht. Unser Tipp: Die beste Zeit für einen Besuch ist im Winter oder im späten Frühling, wenn die Natur erwacht und alles rundherum grün und lebendig ist. Bei unserem jetzigen Besuch waren leider noch nicht viele Blätter an den Bäumen, was ein wenig von der sonst so malerischen Aussicht nahm. Trotzdem – Schloss Neuschwanstein bleibt ein absoluter Traum und ist immer einen Besuch wert!
Aldon Heimer
**Der frühe Vogel hat mehr Ruhe…** Ich kann echt nur empfehlen, wirklich früh zum Schloss zu gehen. Gestartet um 9 Uhr, bin ich fast alleine den Weg hochgelaufen und konnte die ruhige Atmosphäre total genießen. Der Abstieg war dann allerdings eine kleine Herausforderung – ein wahres Slalom-Event, denn da waren schon jede Menge Touristen unterwegs, natürlich, vor allem aus dem asiatischen Raum. Aber wenn man die richtige Tour wählt und wirklich ins Schloss möchte – das kann ich nur ans Herz legen – ist das alles noch gut erträglich. Mein Tipp: Startet mindestens zwei Stunden vor dem gebuchten Tour-Termin. So habt ihr genügend Zeit, um entspannt zur Marienbrücke zu gelangen und die großartige Aussicht zu genießen. Glaubt mir, das lohnt sich auf jeden Fall!!!
Miguel Janeiro
Schloss Neuschwanstein ist einfach wunderschön – ein echtes Märchenschloss, das beeindruckt! Nachdem man geparkt hat, führt ein etwa 20-minütiger Spaziergang bergauf zum Schloss. Der Weg ist angenehm und bietet bereits tolle Ausblicke auf die Umgebung. Alternativ kann man auch eine Kutsche oder einen Shuttlebus nutzen (nicht im Winter). Ein wichtiger Tipp: Tickets unbedingt vorher online kaufen! Vor Ort sind die Karten oft ausverkauft, und ohne Ticket kann man das Schloss nicht von innen besichtigen. Die Führung durch das Schloss ist sehr interessant und gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben von König Ludwig II. Auch die Aussicht von der Marienbrücke auf das Schloss ist atemberaubend und ein absolutes Muss für Besucher. Ein unvergessliches Erlebnis, das man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte!
Asli Han
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Schloss Neuschwanstein

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Schlossverwaltung Neuschwanstein
Neuschwansteinstraße 20
DE-87645 Hohenschwangau

Telefon: +49 089 17908-0
Website: https://www.neuschwanstein.de/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x