Auf der sonnigen Alpenseite finden Freerider, Downhiller, All- und Endurofahrer eine Vielzahl an gekennzeichneten Mountainbike-Touren und Trails, welche keine Wünsche offenlassen. Die Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen durch kurvenreiche Wälder ins Hochgebirge, auf Almen und zu Aussichtspunkten. Für Einsteiger eignen sich Stages und Trails in tieferen Lagen, echte Herausforderungen warten auf Hochgebirgsbiker.
Das inneralpine Klima sorgt von März bis November für uneingeschränkten Bikespaß. Die Mountainbike-Touren sind begleitet von beeindruckenden Aussichten auf die Bergwelt und in die Täler. Die Routen sind einheitlich beschildert und nach dem entsprechenden Leitsystem angelegt. Der gesamte Vinschgau ist zudem über GPS erfasst. Einkehrmöglichkeiten sorgen für Stärkung mit regionalen Spezialitäten.
Von Reschen über die österreichische Grenze findet sich eine wunderbare Tour über das Hochmoor Plamortböden sowie zu den bekannten Panzersperren mit anschließendem einzigartig Ausblick auf die Seenlandschaft und das Panorama. Zur Auswahl stehen eine Forststraße oder angelegte Trails. Der Rückweg führt wahlweise über einen alten Militärweg oder über den zum Teil technisch anspruchsvolleren Bunker Trail.
Der Montesole Trail gehört zu den schönsten Touren im Vinschgau und führt durch herbe Kulturlandschaften mit einem traumhaften Panoramablick auf die umliegenden Gletscher über flowige Waldböden, Wurzelpassagen und anspruchsvolle Steinpassagen.
Die Tour zum Pfaffensee folgt den Spuren der Benediktiner. Der See findet sich nach der Durchquerung einer wildromantischen Landschaft.Eine Stärkung auf der Sonnenterrasse der Plantapatsch-Hütte ist begleitet von einem phänomenalen Ausblick auf die Kulturlandschaft Vinschgaus und die Ortler Gruppe. Die Rückfahrt erfolgt über eine in den Wintermonaten genutzte Rodelbahn, auf Forst- und Schotterwegen, vorbei am Benediktinerstift Marienberg.
Zu einem Mountainbike-Urlaub gehören einzigartige und unvergessliche Erlebnisse, beispielsweise der jährliche Helibike Freeride Fun für hochalpine Trails mit Gleichgesinnten. Der Event dauert drei Tage und beinhaltet zwei Helikopterflüge mit jeweils knapp 1.800 Metern Abfahrt auf Naturtrails für schwindelfreie und erfahrene Biker. Weitere Highlights sind die Ortler Enduro Special Week mit zwei Übernachtungen am Stilfserjoch, Marathons, Trophys sowie Enduro- und Kinderrennen.
Sehr gepflegtes, schönes familiengeführtes Hotel am Sonnenhang des Vinschgaus. Spa-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad vorhanden. Tiefgarage und ausreichend Parkplätze ebenso vorhanden. Gepflegter, kleiner mediterraner Garten. Großzügige Zimmer mit Balkon. Es gibt ein sehr reichhaltiges, vielseitiges Frühstück vom Buffet mit vielen hausgemachten und regionalen Produkten. Das Frühstück kann auf der mediterranen Terrasse mit atemberaubendem Panoramablick eingenommen werden.
Am Abend werden sie im neuen Gourmetrestaurant von Küchenchef Bernhard Kühbacher verwöhnt. Sie haben die Wahl à la carte zu speisen oder ein Menu zu genießen. Ein Genuss Highlight, das Sie nicht verpassen sollten, ist der Mittwochstisch. Da werden sie mit Fisch- und Steakspezialitäten auf der Terrasse verwöhnt.
Das Hotel befindet sich in einer strategisch Top Lage für die Erkundung des Vinschgaus. Ausflugsziele wie Martell- und Schnalstal mit Schloss Juval, Schlanders, Meran und Bozen sind schnell erreichbar, auch mit öffentlichen verkehrsmitteln.
In der Umgebung bieten sich unzählige Möglichkeiten für sportliche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Mountainbiken oder Rennrad fahren. Dazu bietet das Hotel kostenlose geführte Biketouren und Wanderungen an. Die geführten Wander- und Radtouren werden im Hotel ausführlich auf Infoblättern beschrieben, so dass man sehr genau einschätzen kann, ob das Angebot für das eigene Fitness-Level geeignet ist. Die Touren sind sehr vielseitig und gut zu bewerkstelligen und man lernt die Umgebung wunderbar kennen. Auch bekommt man viele Tipps und Anregungen für eigene Ausflüge und Wissenswertes aus der Region vermittelt.
Sowohl Citybikes als auch E-Mountainbikes sind im Hotel zu mieten, wenn man seine eigenen Räder nicht dabei hat.
Absolute Empfehlung: Eine Wanderung zur "Latscher Alm", die ans Hotel angeschlossen ist!!!
Sehr gepflegtes, schönes familiengeführtes Hotel am Sonnenhang des Vinschgaus. Spa-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad vorhanden. Tiefgarage und ausreichend Parkplätze ebenso vorhanden. Gepflegter, kleiner mediterraner Garten. Großzügige Zimmer mit Balkon. Es gibt ein sehr reichhaltiges, vielseitiges Frühstück vom Buffet mit vielen hausgemachten und regionalen Produkten. Das Frühstück kann auf der mediterranen Terrasse mit atemberaubendem Panoramablick eingenommen werden.
Am Abend werden sie im neuen Gourmetrestaurant von Küchenchef Bernhard Kühbacher verwöhnt. Sie haben die Wahl à la carte zu speisen oder ein Menu zu genießen. Ein Genuss Highlight, das Sie nicht verpassen sollten, ist der Mittwochstisch. Da werden sie mit Fisch- und Steakspezialitäten auf der Terrasse verwöhnt.
Das Hotel befindet sich in einer strategisch Top Lage für die Erkundung des Vinschgaus. Ausflugsziele wie Martell- und Schnalstal mit Schloss Juval, Schlanders, Meran und Bozen sind schnell erreichbar, auch mit öffentlichen verkehrsmitteln.
In der Umgebung bieten sich unzählige Möglichkeiten für sportliche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Mountainbiken oder Rennrad fahren. Dazu bietet das Hotel kostenlose geführte Biketouren und Wanderungen an. Die geführten Wander- und Radtouren werden im Hotel ausführlich auf Infoblättern beschrieben, so dass man sehr genau einschätzen kann, ob das Angebot für das eigene Fitness-Level geeignet ist. Die Touren sind sehr vielseitig und gut zu bewerkstelligen und man lernt die Umgebung wunderbar kennen. Auch bekommt man viele Tipps und Anregungen für eigene Ausflüge und Wissenswertes aus der Region vermittelt.
Sowohl Citybikes als auch E-Mountainbikes sind im Hotel zu mieten, wenn man seine eigenen Räder nicht dabei hat.
Absolute Empfehlung: Eine Wanderung zur "Latscher Alm", die ans Hotel angeschlossen ist!!!