Die abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen kulinarischen sowie kulturellen Highlights und der Vielfalt an Kurven sind ein Traum für den Urlaub mit dem Motorrad.
Ein Muss für jeden Motorradfahrer ist die höchste Passtrasse von Italien auf das Stilfserjoch mit 14 Kurven auf der Seite von Veltlin und 48 Kurven auf der Südtiroler Seite durch das beeindruckende Panorama des Stilfserjochs Nationalparks.
Die Tour durch die schönsten Naturparks ist begleitet von einem unvergesslichen Ausblick auf die Welt der Berge. Der Ausgangsort befindet sich in der Region des Mieminger Plateaus, führt über den Fernpass durch den Naturpark des Lechtals und den Hochtannbergpass in den Bregenzerwald. Nach dem Faschinajoch führt die Hochalpenstraße der Silvretta bis zum Stausee mit Ausblick auf den Piz Buin. Nach einem Abstecher zum Cops Stausee führt die Route weiter bis Landeck. Beim zweiten Teilabschnitt liegt der Fokus auf dem Naturpark Kaunergrat. In der einmaligen Gletscherwelt bieten sich Pausen zum Genießen und dem Besuch einer begehbaren Gletscherspalte. Nach der grandiosen Aussicht mit Dreiländerblick endet die Etappe im Tiroler Oberland. Der dritte Abschnitt führt über Samnaun bis nach Zernez in den Schweizer Nationalpark, weiter über den Ofen- und den Umbrailpass zum Nationalpark Stilfserjoch. Über Sulden bis Meran durch das Vinschgau und das Passeiertal geht es auf das Timmelsjoch zum Ötztaler Nationalpark und zurück zum Ausgangsort.
Der erste Abschnitt durch das Vinschgau nach Meran und Bozen ist begleitet von Schlössern, Burgen und Klöstern. Nach dem Penserjoch führt die Fahrt über das Kühtai nach Mieming. Der zweite Abschnitt führt zur Friedensglocke und weiter zum Kloster Ettal in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, dem Schloss Lindenhof am Plansee, den Königsschlössern durch verschiedene Täler und das Hahntennjoch nach Samnaun. Der letzte Abschnitt führt durch verschiedene Dörfer im Unterengadin im Schweizer Kanton Graubünden, vorbei an historischen Häusern über den Albula-, Julier- und Berninapass und weiter über den Forcola di Livigno nach Bormio. Die nächsten Kulturgüter wie das Weltkulturerbe Kloster St. Johann in Müstair und der Stadt Glums aus dem Mittelalter finden sich nach der Fahrt über den Umbrailpass. Eine nicht alltägliche schöne Erinnerung bietet der Kirchturm im Reschensee.
Maximale Urlaubsfreiheit, gleichzeitig viel Komfort, aufmerksamer Service und all das zum super Preis. Das ist das Landhaus Fux. Das Haus befindet sich in Vetzan im Vinschgau, genau gegenüber vom Eingang ins Martelltal. Die Gastgeberfamilie, die den Betrieb seit Langem mit viel Herz führt, bietet eine überschaubare Anzahl an kleinen und größeren Ferienwohnungen für 2 bzw. 4-6 Personen sowie einige Doppelzimmer. Ideal für einen gemütlichen Pärchen-Urlaub oder Ferien mit der ganzen Familie!
Eine Besonderheit ist auf jeden Fall der Wellnessbereich. Bei einer Unterkunft dieser Kategorie/Größenordnung sind Sauna, Hallen- und Freibad sonst eher selten zu finden. Hervorzuheben ist auch das raffinierte Frühstücksbuffet. Viele der Köstlichkeiten kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Bei den Zimmern ist das Frühstück inbegriffen, bei Aufenthalt im Appartement kann es ganz flexibel am Vorabend dazu bestellt werden. Wenn man mittags oder abends nicht selbst kochen möchte, sind mehrere Restaurants bequem zu Fuß erreichbar.
Gerade wer den Urlaub gerne zum Aktivsein nutzt, der wird die Lage des Landhaus Fux am Vinschger Sonnenberg schätzen. Dieser liegt ziemlich genau in der Mitte der Region zwischen Reschensee und Meran. Das Gebiet ist fast das ganze Jahr über ein Aktivparadies für alle, die am liebsten in Wanderschuhen oder mit dem Rad unterwegs sind. Bike- und Bergtouren für jeden Anspruch starten nahezu direkt vor der Haustür. Auch der beliebte Radweg am Talboden ist ganz in der Nähe.
Maximale Urlaubsfreiheit, gleichzeitig viel Komfort, aufmerksamer Service und all das zum super Preis. Das ist das Landhaus Fux. Das Haus befindet sich in Vetzan im Vinschgau, genau gegenüber vom Eingang ins Martelltal. Die Gastgeberfamilie, die den Betrieb seit Langem mit viel Herz führt, bietet eine überschaubare Anzahl an kleinen und größeren Ferienwohnungen für 2 bzw. 4-6 Personen sowie einige Doppelzimmer. Ideal für einen gemütlichen Pärchen-Urlaub oder Ferien mit der ganzen Familie!
Eine Besonderheit ist auf jeden Fall der Wellnessbereich. Bei einer Unterkunft dieser Kategorie/Größenordnung sind Sauna, Hallen- und Freibad sonst eher selten zu finden. Hervorzuheben ist auch das raffinierte Frühstücksbuffet. Viele der Köstlichkeiten kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Bei den Zimmern ist das Frühstück inbegriffen, bei Aufenthalt im Appartement kann es ganz flexibel am Vorabend dazu bestellt werden. Wenn man mittags oder abends nicht selbst kochen möchte, sind mehrere Restaurants bequem zu Fuß erreichbar.
Gerade wer den Urlaub gerne zum Aktivsein nutzt, der wird die Lage des Landhaus Fux am Vinschger Sonnenberg schätzen. Dieser liegt ziemlich genau in der Mitte der Region zwischen Reschensee und Meran. Das Gebiet ist fast das ganze Jahr über ein Aktivparadies für alle, die am liebsten in Wanderschuhen oder mit dem Rad unterwegs sind. Bike- und Bergtouren für jeden Anspruch starten nahezu direkt vor der Haustür. Auch der beliebte Radweg am Talboden ist ganz in der Nähe.