- Tirol
- Highlights
- Nordtirol / Tirol
- Schnapsbrennerei Erber
Die Tiroler Gemeinde Brixen im Thale liegt etwa 10 Kilometer westlich der Bezirkshauptstadt Kitzbühel. Bekannt vor allem als beliebter Urlaubsort, der zum Wandern, Mountainbiken und Skifahren einlädt, hält Brixen im Thale mit der Tiroler Brennerei Erber auch ein Highlight für alle Freunde edler Destillate bereit. Gelegen an der Dorfstraße, im zentralen Bereich der Gemeinde, besteht diese Brennerei bereits seit dem Jahr 1651, als die Familie Erber das Brennrecht erhielt. Mehr als 350 Jahre später, wurde die nun dem Unternehmen KR Karl Handl und KR Anton Pletzer angegliederte Schnapsbrennerei um eine Schaubrennerei und das Erber Brennhäusl erweitert.
Mehrfach als Distillery des Jahres und zweifach als World-Class Distillery prämiert, hat sich die Edelbrennerei Erber voll und ganz der Herstellung von Edelbränden und Schnäpsen verschrieben. Ausgangspunkt dieser Produkte sind qualitativ hochwertige Rohstoffe, die in langjähriger Zusammenarbeit von einheimischen Obstbauern geliefert werden. Das Obst durchläuft vom Maischen und Gären im eigenen Bergquellwasser, über das Destillieren und eine Reifelagerung bis hin zum Abfüllen und Etikettieren einen kontinuierlichen Herstellungsprozess in einem Betrieb, der zu den besten Edelbrennereien der Welt gehört. Nach Lagerzeiten, die bis zu 15 Jahren reichen, verlassen schließlich hochwertige Edelbrände, Schnäpse, Liköre und Spirituosen den Betrieb.
Wenn Sie als Urlauber deren Entstehung hautnah verfolgen möchten, so können Sie an einer der regelmäßig angebotenen Führungen durch die Schaubrennerei teilnehmen oder diese im Alleingang erkunden. Sowohl die Führungen als auch individuelle Besichtigungen der Erlebnisbrennerei können mit der Vorführung eines Filmes und einer Verkostung verbunden werden. Nach einer Besichtigung erwartet Sie das Brennhäusl mit einer Jausenstube zum Verweilen und Kräfte tanken sowie mit einem modern gestalteten Shop.
zur Homepage: http://www.erber-edelbrand.com/
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!