Wo der Tinnebach in den Eisack mündet, befindet sich im Eisacktal die Künstlerstadt Klausen. Ferien in Klausen bringen Sie in eines der Weinanbaugebiete Tirols und in eine Stadt mit mittelalterlichem Charme, imposantem Kloster und vielen Hotels im Ort. Hier genießen Sie erholsame Ferien, lernen die Tiroler Küche in den zahlreichen Restaurants der Stadt kennen und nutzen ein großes Freizeitangebot.
Die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit während Ihrer Ferien in Klausen ist das Kloster Säben. Es gehört zu den ältesten Wallfahrtsorten der Region und steht auf dem Säbener Berg. Nach einer Erkundung des Klosters haben Sie es nicht weit zu den nahegelegenen Kirchen: der Liebfrauenkirche und der Heilig-Kreuz-Kirche von Klausen. Ebenfalls sehenswert ist die zentraler im Ort gelegene Pfarrkirche St. Andreas. Sie ist geschmückt von den Kunstwerken Josef Schöpfs. Zwar nicht öffentlich zugänglich, bei einem Spaziergang jedoch gut zu sehen ist die Burg Branzoll aus dem Mittelalter. Auch ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich während der Ferien im Ort, denn hier finden Sie jede Menge kunstvoll gestaltete Fassaden, kleine Geschäfte und ein großes gastronomisches Angebot rund um die Hotels in Klausens Stadtzentrum.
Bei sommerlichem Wetter herrschen die optimalen Bedingungen für eine Bergtour hoch zum Latzfonser Kreuz. Einmal oben angekommen werden Sie für die sportliche Herausforderung mit einem herrlichen Blick über das Eisacktal und die Stadt Klausen belohnt. Abseits der anspruchsvollen Bergtouren führen auch zahlreiche Wanderwege rund um Klausen und in die benachbarten Gemeinden. Ähnlich gut ausgeschildert und weitläufig ist das Netz der Radwege. Im Winter stehen im Ferienort alle Zeichen auf Skisport. Das kleine Skigebiet Marinzen ist nur wenige Kilometer von Klausen entfernt und zeichnet sich durch sein familienfreundliches Angebot aus. Nicht viel weiter entfernt ist das Skigebiet Plose mit der neun Kilometer langen Abfahrt Trametsch.