Villnöss, eine größtenteils deutsch sprechende Gemeinde breitet sich mit seinen sechs Fraktionen entlang des Villnösser Tals aus. Das Tal zweigt nördlich von Klausen vom Eisacktal ab und erstreckt sich über Teis und St. Peter nach St. Magdalena, in dem sich das Naturparkhaus Puez-Geisler befindet und endet am Fuße der Geislerspitzen. Hier liegt mit dem Ansitz Ranuihof ein ehemaliger Jagdansitz, dessen Inneres mit zahlreichen Gemälden und Fresken ausgestattet ist. Die Gemeinde gehört zum Netzwerk Alpine Pearls und setzt so auf sanften Tourismus.
Neben einer Reihe sehenswerter Kapellen gehören vor allem die Kirchen zu den sehenswerten Baudenkmälern in Villnöss. Mit einer schönen barocken Ausstattung zeigt sich die, über eine steile Treppe erreichbare Pfarrkirche St. Peter im gleichnamigen Ortsteil. Sie besitzt einen 65 m hohen Glockenturm. Sehenswert ist auch die Kirche in St Magdalena, in der ein Mirakelbild aufbewahrt wird. Die Kirche bildet mit dem Mesnerhaus und einem alten Schulhaus ein historisches Gebäudeensemble, das vor der Kulisse der Geislerspitzen ein tolles Fotomotiv bildet. Die Fraktion Teis besitzt im Streuweiler Nafen die kleine Kirche St. Bartholomäus, die einen wertvollen Flügelaltar besitzt. Außerdem gibt es in Teis ein Mineralienmuseum.
Zahlreiche Hotels in Villnöss erwarten zu jeder Jahreszeit ihre Gäste, die ihre Ferien in Villnöss zur Erkundung einer traumhaften Natur nutzen. Im Sommer gehören Wanderungen oder Touren mit dem Fahrrad oder Mountainbike zu den beliebtesten Aktivitäten. Eine Vielzahl an Wegen und Klettersteigen führen an Kare und zu Gipfeln und machen Touren durch die Villnöss umgebende Bergkulisse zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Bergfreunde. Im Winter stehen Schneeschuhwanderungen hoch im Kurs; familienfreundlich und bestens geeignet für Kinder zeigt sich das in St. Magdalena gelegene kleine Skigebiet Filler.