Die Gemeinde Natz-Schabs befindet sich auf einem zwischen den Flüssen Eisack und Rienz gelegenen sonnigen Hochplateau am Eingang ins Pustertal. Der aus den Dörfern Natz und Schabs sowie drei weiteren Fraktionen gebildete Ort ist als eines der Zentren des Südtiroler Apfelanbaus und für seine Weißweintrauben bekannt. Auch wird Natz-Schabs für seine jährlichen Events geschätzt, die sich von der Blüte bis zur Ernte rund um den Apfel ranken und von einer gekürten Apfelkönigen begleitet werden. Darüber hinaus ist die Gemeinde Veranstalter des jährlich stattfindenden „AlpenFlair", des größten Musikfestivals Südtirols. Die zahlreichen Hotels in Natz-Schabs begrüßen zu diesen Veranstaltungen und für ihre Urlaubsangebote viele Gäste.
Das als touristisches Zentrum des Ortes geltende Natz besitzt mit seiner Pfarrkirche, die einen sehenswerten neugotischen Hochaltar besitzt und einem dem Holzschnitzer Rudolf Bacher gewidmeten Museum zwei gern besuchte Sehenswürdigkeiten. Weitere sehenswerte Kirchen und Kapellen befinden sich in allen vier Fraktionen. Darunter verzeichnen die als „Urlaubsstöckl" bekannte Wallfahrtskapelle am Schabser Springeser Berg und das als Kultstätte verehrte St. Magdalena-Kirchlein in Viums das wohl größte Interesse der Urlaubsgäste. Einen Besuch wert sind außerdem der geschützte Kastanienhain im Aichaer Köstental und der durch das Biotop Raier Moos im Ortsteil Raas führende Naturlehrpfad.
Viele Touristen verbinden ihre Ferien in Natz-Schabs mit einem Besuch der alten Bischofsstadt Brixen. Die sommerliche Jahreszeit wird vor allem für Wanderungen und Spaziergänge genutzt. So auf dem Apfelweg in Natz-Schabs, auf der durch alle Ortsteile führenden Dörferrunde oder zum Kloster Neustift. Im Winter lädt die verschneite Landschaft zu einer beschaulichen Winterwanderung oder Schlittenfahrt ein, während sich im Skigebiet Gitschberg-Jochtal die Fans von Abfahrten und Snowboard tummeln können.
Lage sehr zentral gelegen, für viele Aktivitäten. Hotel Animation. Buffet. Hygienekonzept.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.