- Tirol
- Highlights
- Südtirol
- Reschenpass
Nur wenige Kilometer östlich des von Italien, Österreich und der Schweiz gebildeten Dreiländerecks überquert der Reschenpass den Hauptkamm der Alpen. Er verbindet die Südtiroler Kulturlandschaft des Vinschgau mit dem durch Tirol führenden Inntal. Dabei bildet der auf rund 1.500 Meter Höhe auf italienischem Staatsgebiet liegende Gebirgspass gemeinsam mit dem Ferienorten Reschen, Graun und St. Valentin ein beliebtes Feriengebiet.
Am Beginn unserer Zeitrechnung war der damals noch namenlose Reschenpass Bestandteil der Via Claudia Augusta, auf der bereits in der Antike die Alpen überquert wurden. Erst im 14. Jahrhundert verlor der Reschenpass durch die über den Brenner führende Passstraße an Bedeutung. Nachdem Mitte des 20. Jahrhunderts der auf italienischem Gebiet gestaute Reschensee entstanden und der zwischen Bozen und Reschen verlaufende Etschradweg fertiggestellt war, wurde das Gebiet um den Reschepass zur im Sommer und Winter gleichermaßen begehrten Ferienregion. Wenn Sie heute Ihr Hotel in der Nähe vom Reschenpass verlassen und am See entlang in Richtung Graun wandern oder fahren, werden Sie den als Herzstück des Seenplateaus geltenden Turm der Pfarrkirche „Sankt Katharina" aus dem Wasser des Sees ragend erblicken, der vor der Flutung des Sees nicht abgerissen wurde und heute ein beliebtes Fotomotiv darstellt.
Für Ihren Urlaub hält die Region um den Reschenpass eine Vielzahl an Hotels für einen entspannten Urlaubsaufenthalt bereit. Ob ein hochwertig ausgestattetes Verwöhn- oder Wellnesshotel, ein Familienhotel oder ein, die Aktivurlauber ansprechendes Bikehotel – Ihre Auswahlmöglichkeiten sind groß und werden schließlich allen individuellen Anforderungen gerecht. So werden Sie bei Wassersport, Wanderungen oder Mountainbike-Touren den Sommer am Reschenpass ebenso genießen wie die kalte Jahreszeit, in der Wintersport in einem der drei den Pass umgebenden Skigebiete oder Eislaufen auf dem zugefrorenen Reschensee Ihr Urlaubsprogramm beherrschen dürften.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.
Das Personal war super nett, die Ambiente der Unterkunft war toll. Essen super !
Wir wurden überaus entgegenkommend und fair durch die Vermieter in der schwierigen Corona-Zeit behandelt! Der angebotene Service und Betreuung waren hervorragend. Die Wohnung ist gut ausgestattet, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder!