- Tirol
- Südtirol
- Südtirol Süden
- Auer
Die Marktgemeinde Auer liegt etwa 15 km südlich der Stadt Bozen auf der östlichen Seite des an dieser Stelle als Unterland bezeichneten Etschtals. Von Nord nach Süd wird der langgestreckte Ort vom Flüsschen Rio Lusina durchquert, das kurz hinter Auer in die Etsch mündet. Bereits ausgangs des Mittelalters war Auer ein großer und wohlhabender Ort, wovon noch heute einige erhalten gebliebene Ansitze zeugen. Das Klima in Auer gilt als mediterran bis subtropisch. Kellereien und Weingüter gehören zum Ortsbild, zumal sich die fruchtbare Kulturlandschaft des nördlichen Bereichs des Gemeindegebiets mit großen Obst- und Weingärten zeigt.
So ist es nicht verwunderlich, dass die Hotels in Auer besonders im Herbst sehr begehrt sind, wenn die Südtiroler Weinstraßenwochen einladen. Sehenswert zeigt sich der am Hang gelegene Ortskern, der prächtige Höfe und von Natursteinmauern begrenzte enge Gassen bereithält. Hier befindet sich auch der Ansitz Fioreschy, der früher als Schloss bezeichnet wurde. Unter den Kirchen des Ortes fällt St. Peter mit seinem romanischen Kirchturm und der ältesten bespielbaren Orgel Südtirols besonders auf. Oberhalb von Auer, am Kiechelberg, bietet die kleine Kirche St. Daniel mit dem benachbarten Mairhof ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Als beliebtes Ausflugsziel gilt der, einen begehrten Aussichtspunkt bietende Porphyrfelsen Castelfeder am südlichen Ortsrand von Auer. Nicht weit vom Ort befindet sich der Kalterer See, der als wärmster Badesee der Alpen großen Zuspruch findet. Ansonsten hält die Reblandschaft des Unterlands zahlreiche Weinwanderwege und Weinlehrpfade bereit.
Ferien in Auer versprechen Erlebnisse der besonderen Art bei Radtouren auf drei verschiedenen Weinrouten, die entlang der verkehrsberuhigten Südtiroler Weinstraße führen.
Lage sehr zentral gelegen, für viele Aktivitäten. Hotel Animation. Buffet. Hygienekonzept.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.