- Tirol
- Südtirol
- Südtirol Süden
- Kurtatsch
Die im Süden an Tramin grenzende Gemeinde Kurtatsch liegt auf der westlichen Talseite des Etschtals zwischen den Städten Bozen und Trient. Hinter dem Ort erhebt sich als eindrucksvolle Kulisse der Gebirgszug des Mendelkamms. Der Ort gilt als einer der am weitesten im Süden Südtirols und Italiens gelegenen, in dem die deutsche Sprache vorherrschend ist. Neben dem Hauptort Kurtatsch gehören vier weitere Fraktionen zum Gemeindegebiet, in dem das 1.812 Meter hohe Tresner Horn die höchste Erhebung darstellt. Rund die Hälfte seiner etwa 2.200 Einwohner ist in der Landwirtschaft tätig, die vom Anbau von Obst und Wein dominiert wird.
Wer seinen Urlaub in einem der zahlreichen Hotels in Kurtatsch verbringt, wird sicher in diesen Tagen zwei, sehr interessante Eindrücke vermittelnden Rundwege erwandert haben. Zum einen ist dies ein circa 12 Kilometer langer Weinlehrpfad der auf teilweise steilen Pfaden tolle Aussichten bietet und viele Informationen rund um den Anbau und die Produktion des hier erzeugten Weiß- und Rotweins vermittelt. Ein zweiter, als Höfewanderung angekündigter Rundwanderweg, führt zu historischen Ansitzen und vorüber an rund zwei Dutzend Weinhöfen und alten Kellereien. Aus den Kirchen und Kapellen von Kurtatsch und seinen Ortsteilen ragt die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus im Penon heraus. Sie wurde im 14. Jahrhundert errichtet, Ende des 19. Jahrhunderts umgebaut und besitzt ein klangvolles Glockengeläut.
Neben den bereits erwähnten Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen bieten sich Ausflüge nach Bozen mit seinen Laubengängen und Museen, ins Weindorf Tramin oder auch in die Bergwelt der Dolomiten an. Kurtatsch gegenüber, am linken Ufer der Etsch, liegt der Naturpark Trudner Horn, der sich durch seine besonders artenreiche Flora und Fauna auszeichnet und zu einer Erkundungstour einlädt.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können. Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms. Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.
Das Personal war super nett, die Ambiente der Unterkunft war toll. Essen super !
Wir wurden überaus entgegenkommend und fair durch die Vermieter in der schwierigen Corona-Zeit behandelt! Der angebotene Service und Betreuung waren hervorragend. Die Wohnung ist gut ausgestattet, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder!