- Tirol
- Highlights
- Südtirol
- Apfelblüte
Südtirol ist eine beliebte Urlaubsregion, die mit ihren Bergen, den schönen Sehenswürdigkeiten und den typischen Spezialitäten punktet. Ein ganz besonderes Naturspektakel wartet zu einer gewissen Zeit auf die Urlauber: Die jährliche Apfelblüte färbt die Stadt Meran und die Region Vinschgau in ein zartes Rosa oder Weiß. Das Schauspiel ist nicht nur für die Obstbauer der beiden Regionen ein wahrer Segen: Auch Wanderer, Mountainbike- und Radfahrer erleben die Apfelblüte in ihrer vollen Pracht.
Im Meraner Land und im Vinschgau gibt es rund 7000 Apfelbauer, die auf eine gute Ernte hoffen. Verschiedene Apfelsorten lassen sich gut auf den hiesigen Böden pflanzen. Die meisten Apfelbaum sind über zehn Jahre alt. Um an die gute Ernte zu gelangen, sind die Apfelbäume auf eine gleiche Höhe gestutzt. Dadurch ergibt sich eine einheitliche Struktur der Plantagen, die gut überschaubar sind. Obwohl die meisten Obstbauer aus der Kurstadt Meran und aus dem Vinschgau auf Abdeckungen setzen, die vor Wetter und Vögel schützen, sind die Apfelblüten gut zu erkennen. Denn die Planen sind nur über die Bäume gespannt, sodass die Seiten und die Kronen gut sichtbar bleiben. Die Blütezeit erfolgt ab Ende März und bleibt bis Ende Mai bestehen. Insgesamt ergibt das eine Menge an rund 17 Millionen Blüten in Südtirol.
Der Anbau von Äpfeln hat lange Tradition in Südtirol, denn das submediterrane Klima begünstigt das Wachstum. Das Naturspektakel ist eine gute Gelegenheit, um die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben und zu erkunden. Ein kleiner Spaziergang zu einem der Obstplantagen ist ideal, um den schönen Ausblick zu genießen. Viele Hobbyfotografen kommen her, um die Blütenpracht zu fotografieren. Am besten eignet sich dann die Abendsonne zwischen 18 und 21 Uhr. Die goldene Stunde ist perfekt zum Fotografieren der Apfelbäume mit den Bergen rund um das Meraner Umland.
Verbinden Sie doch einmal die Apfelblüte im Frühjahr mit einer schönen Wanderung oder Radtour. Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege in der Region Vinschgau und rund um Meran bieten sich gut dafür an. Um noch mehr Pflanzen zu entdecken, ist das Schloss Trauttmandorff mit den gut gepflegten Gärten ratsam. Der Naturpark Stilfserjoch ist ebenfalls nicht weit entfernt.
Maximale Urlaubsfreiheit, gleichzeitig viel Komfort, aufmerksamer Service und all das zum super Preis. Das ist das Landhaus Fux. Das Haus befindet sich in Vetzan im Vinschgau, genau gegenüber vom Eingang ins Martelltal. Die Gastgeberfamilie, die den Betrieb seit Langem mit viel Herz führt, bietet eine überschaubare Anzahl an kleinen und größeren Ferienwohnungen für 2 bzw. 4-6 Personen sowie einige Doppelzimmer. Ideal für einen gemütlichen Pärchen-Urlaub oder Ferien mit der ganzen Familie!
Eine Besonderheit ist auf jeden Fall der Wellnessbereich. Bei einer Unterkunft dieser Kategorie/Größenordnung sind Sauna, Hallen- und Freibad sonst eher selten zu finden. Hervorzuheben ist auch das raffinierte Frühstücksbuffet. Viele der Köstlichkeiten kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Bei den Zimmern ist das Frühstück inbegriffen, bei Aufenthalt im Appartement kann es ganz flexibel am Vorabend dazu bestellt werden. Wenn man mittags oder abends nicht selbst kochen möchte, sind mehrere Restaurants bequem zu Fuß erreichbar.
Gerade wer den Urlaub gerne zum Aktivsein nutzt, der wird die Lage des Landhaus Fux am Vinschger Sonnenberg schätzen. Dieser liegt ziemlich genau in der Mitte der Region zwischen Reschensee und Meran. Das Gebiet ist fast das ganze Jahr über ein Aktivparadies für alle, die am liebsten in Wanderschuhen oder mit dem Rad unterwegs sind. Bike- und Bergtouren für jeden Anspruch starten nahezu direkt vor der Haustür. Auch der beliebte Radweg am Talboden ist ganz in der Nähe.
Maximale Urlaubsfreiheit, gleichzeitig viel Komfort, aufmerksamer Service und all das zum super Preis. Das ist das Landhaus Fux. Das Haus befindet sich in Vetzan im Vinschgau, genau gegenüber vom Eingang ins Martelltal. Die Gastgeberfamilie, die den Betrieb seit Langem mit viel Herz führt, bietet eine überschaubare Anzahl an kleinen und größeren Ferienwohnungen für 2 bzw. 4-6 Personen sowie einige Doppelzimmer. Ideal für einen gemütlichen Pärchen-Urlaub oder Ferien mit der ganzen Familie!
Eine Besonderheit ist auf jeden Fall der Wellnessbereich. Bei einer Unterkunft dieser Kategorie/Größenordnung sind Sauna, Hallen- und Freibad sonst eher selten zu finden. Hervorzuheben ist auch das raffinierte Frühstücksbuffet. Viele der Köstlichkeiten kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Bei den Zimmern ist das Frühstück inbegriffen, bei Aufenthalt im Appartement kann es ganz flexibel am Vorabend dazu bestellt werden. Wenn man mittags oder abends nicht selbst kochen möchte, sind mehrere Restaurants bequem zu Fuß erreichbar.
Gerade wer den Urlaub gerne zum Aktivsein nutzt, der wird die Lage des Landhaus Fux am Vinschger Sonnenberg schätzen. Dieser liegt ziemlich genau in der Mitte der Region zwischen Reschensee und Meran. Das Gebiet ist fast das ganze Jahr über ein Aktivparadies für alle, die am liebsten in Wanderschuhen oder mit dem Rad unterwegs sind. Bike- und Bergtouren für jeden Anspruch starten nahezu direkt vor der Haustür. Auch der beliebte Radweg am Talboden ist ganz in der Nähe.