Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 317 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Wandern auf dem Meraner Höhenweg in Südtirol

Hotels und Ferienwohnungen am Meraner Höhenweg


Südtirol und besonders die Texelgruppe sind ein Paradies für Wanderer. Seit 1985 befindet sich mit dem Meraner Höhenweg ein ausgewiesener Fernwanderweg in der Region. Er ist lückenlos beschildert und kann auch von ungeübten Wanderern in mehreren Tagen komplett begangen werden. Lediglich festes Schuhwerk, ausreichend Proviant und etwas Kondition sind hier gefragt. Gleichzeitig werden Sie mit wunderschönen Ausblicken auf die Landschaft belohnt, die ständig neue Impressionen bietet: von der sanften Heidelandschaft über üppig grüne Täler bis hin zur schroffen Bergwelt Südtirols.

Das besondere Wandererlebnis auf dem Meraner Höhenweg

Auf einer Länge von rund 100 Kilometern zieht sich der Meraner Höhenweg als einer der bekanntesten Fernwanderwege durch Südtirol. Weite Teile befinden sich im Naturpark Texelgruppe und bieten daher eine artenreiche Flora und Fauna jenseits der Wanderwege. Wer während seiner Ferien den gesamten Höhenweg erwandern möchte, sollte dazu zwischen vier und sechs Tage einplanen. Die Etappen lassen sich je nach persönlicher Kondition auf etwa sechs bis acht Stunden pro Tag kalkulieren. Entlang des Weges befinden sich verschiedene Gasthäuser zur Einkehr und Unterkünfte in den Ortschaften. Ebenso ist stellenweise eine Übernachtung in Hütten möglich.

Hotels am Meraner Höhenweg für Wanderer

Wanderer auf dem Meraner Höhenweg nächtigen üblicherweise nur eine Nacht im Hotel und starten am nächsten Tag zu einer weiteren Etappe. Daher haben sich einige Hotels am Meraner Höhenweg ganz auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten zum Beispiel Lunchpakete zusätzlich zum Frühstück an. Sie finden an den verschiedenen Etappenzielen ausgewiesene Wanderhotels, die sogar einen Gepäcktransfer zum nächsten Tagesziel anbieten. Dieser besondere Service sorgt für noch mehr Genuss während Ihrer mehrtägigen Wanderung in den Ferien in Südtirol.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
84 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
TOP Hotel
ab 86 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel & Residence Saltauserhof
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
ab 86 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
TOP Hotel
ab 275 - CHF
ab 250 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - St. Martin in Passeier
Quellenhof See Lodge - adults only
Hotel 
  • Südtirols größter Pool - 4.500 m² Badesee
  • kleinste 5-Sterne Luxushotel Südtirols
  • OPENING APRIL 2022
ab 275 - CHF
ab 250 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

TOP Hotel
ab 137 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Der Verdinser Hof
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
ab 137 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
TOP Hotel
ab 180 - CHF
ab 164 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Vinschgau - Schlanders
First Class Hotel Vier Jahreszeiten
Hotel  S
  • In- & Outdoor Pools mit Body Art Spa
  • Gourmetküche für Geniesser
  • moderne Designerzimmern
ab 180 - CHF
ab 164 EUR
Preis pro Person und Tag
TOP Hotel
ab 179 - CHF
ab 163 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Preidlhof Luxury DolceVita Resort
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
ab 179 - CHF
ab 163 EUR
Preis pro Person und Tag
Von Markus empfohlen
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Hafling
VIKTORIA ALPINE SPA RESORT
Hotel  S
  • Infinity Pool
  • Panorama Lage
  • Neu: Wald-Spa
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Traumhaftes Hotel in Hafling

Das VIKTORIA ALPINE SPA RESORT befindet sich in schöner Lage auf einem Hochplateau oberhalb von Meran, mit viel Sonne und Ruhe. Großzügiger Poolbereich mit diversen Liegemöglichkeiten. Super schöner, moderner, geschmackvoller Spa Bereich (geteilt in einen Bereich für Familien und einen Adults-Only-Bereich).

Der Wald-Spa ist eine Oase zum Entspannen. Sehr individuell und modern, jedoch mit Tiroler Gemütlichkeit eingerichtet mit viel Holz und toller Deko. Mehrere Saunen alle mit Blick in die Natur, mehrere Ruheoasen in verschiedenen Themenwelten eingerichtet. Sehr gelungen und wirklich zum Wohlfühlen. Der Garten und Poolbereich gleicht sich dem stylisch puristischen Stil an und ist wunderschön angelegt mit viel Freizügigkeit für die Gäste.

Die Zimmer im Neubau sind stylisch, praktisch und großzügig. Genügend Ablagemöglichkeit mit großem Schrank und einer super großer Dusche.
Ganz hervorragende Küche, sehr abwechslungsreich und wunderschön präsentiert. Tolles Weinangebot, mit passenden Empfehlungen, schöner, großzügiger Barbereich. Kleines aber feines Wander- und Skigebiet auf Meran 2000, mit Hotelshuttle leicht und in wenigen Minuten erreichbar, besonders für Familien und Genuss-Skifahrer und Wanderer geeignet.

Das Hotel wird von einer sehr herzlichen Gastgeberfamilie geführt!

Eine klare Empfehlung

Das VIKTORIA ALPINE SPA RESORT befindet sich in schöner Lage auf einem Hochplateau oberhalb von Meran, mit viel Sonne und Ruhe. Großzügiger Poolbereich mit diversen Liegemöglichkeiten. Super schöner, moderner, geschmackvoller Spa Bereich (geteilt in einen Bereich für Familien und einen Adults-Only-Bereich).

Der Wald-Spa ist eine Oase zum Entspannen. Sehr individuell und modern, jedoch mit Tiroler Gemütlichkeit eingerichtet mit viel Holz und toller Deko. Mehrere Saunen alle mit Blick in die Natur, mehrere Ruheoasen in verschiedenen Themenwelten eingerichtet. Sehr gelungen und wirklich zum Wohlfühlen. Der Garten und Poolbereich gleicht sich dem stylisch puristischen Stil an und ist wunderschön angelegt mit viel Freizügigkeit für die Gäste.

Die Zimmer im Neubau sind stylisch, praktisch und großzügig. Genügend Ablagemöglichkeit mit großem Schrank und einer super großer Dusche.
Ganz hervorragende Küche, sehr abwechslungsreich und wunderschön präsentiert. Tolles Weinangebot, mit passenden Empfehlungen, schöner, großzügiger Barbereich. Kleines aber feines Wander- und Skigebiet auf Meran 2000, mit Hotelshuttle leicht und in wenigen Minuten erreichbar, besonders für Familien und Genuss-Skifahrer und Wanderer geeignet.

Das Hotel wird von einer sehr herzlichen Gastgeberfamilie geführt!

Eine klare Empfehlung

ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sölden
Grünwald Resort Sölden
Ferienwohnung  Chalet 
  • Private Sauna
  • Direkt am Bike Trail
  • Direkt an der Skipiste
ab 132 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel Pension Sonnegg
Hotel 
  • zentrale Lage, klein, familiär
  • Heimatverbunden, bodenständig
  • Kompetenz: Kochen, Wandern, Aktiv sein
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 93 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Eisacktal - Villanders
Berglandhotel Untertheimerhof
Hotel  Chalet 
  • Auszeichnung als Hotel mit Herz
  • Produkte vom eigenen Bauernhof
  • Grillfeier auf der hoteleigenen Alm auf 2.000 mt.
ab 93 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Genusshotel Stefanshof Fine Living
Hotel 
  • zentral und dennoch ruhig gelegen
  • ideale Ausgangslage für Berg- und Biketouren
  • raffinierte, hochwertige Küche
ab 110 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 182 - CHF
ab 166 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel Hohenwart
Hotel  S
  • Großzügige Gartenanlage
  • Ausgezeichneter SPA Bereich
  • Hervorragende Küche mit mediterranen alpinen Spezialitäten
ab 182 - CHF
ab 166 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Eisacktal - Feldthurns
Vinumhotel Feldthurnerhof
Hotel 
  • Vinumhotel mit Weinverkostung
  • Geführte Wanderungen
  • Familiengeführtes Haus
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Webcams

Webcams aus der Region: Meraner Höhenweg

webcam
mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Meraner Höhenweg

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Meraner Höhenweg

Wir sind mit dem Korblift Vellau hochgefahren und ein Stück des Meraner Höhenweges gelaufen. Wunderschöne Aussicht, gut präparierte Wege. Als Hundebesitzer wünsche ich mir ein paar Mülleimer, gerade bei so einem stark frequentierten Weg.
Steffen
Abschnitt Bergstation Hochmuth bis Leiteralm Weg 24 und den Vellauer Felsenweg Weg 25 zurück wieder zur Bergstation Hochmuth. Das sind etwas mehr als 5 km bei guten 300 Höhenmetern. Eine wirklich schöne Tour, nicht zu lang, nicht zu schwer. Ich würde aber auf jeden Fall den Meraner hin und den Vellauer zurück laufen. Der Ausblick ist zwar derselbe, aber der Name Vellauer Felsenweg ist Programm. Sobald man aus dem Wald raus ist, geht es immer schön an der Felswand entlang und manchmal sehr knapp am Abgrund. Deshalb sind hier auch mehr Ketten zum festhalten montiert als auf dem Meraner Höhenweg. An der Leiteralm geht es links runter, immer durch den Wald und nochmal links. Optisch sehr reizvoll. Hunde geht, Kinder solala. Vielleicht wenn die Kinder schon Erfahrung haben oder an die Leine nehmen. Ich glaube unter 10 würde ich es nicht machen. Kinderwagen? ( Ha ha, guter Witz ) geht natürlich nicht. Reine Gehzeit 2 Stunden. Die Wege sind fantastisch und die Ausblicke sind auch, ich denke da gibt es keine zwei Meinungen. Trittsicherheit ist hier natürlich auch gefragt, die Wege sind teilweise auch steinig, naja, und wenn man schwindelfrei ist schadet das auch nicht. Selbstverständlich kann man den Meraner Höhenweg auch weiter laufen, lang genug ist er ja.
Thomas Just
Tolle Aussicht von diesem Abschnitt des Panoramaweges, auf dem Weg warten Gasthäuser zum verweilen und lecker zu essen. Ansonsten lohnt sich jeder Meter des Weges wegen seiner Abwechslung.
Julian Ebert
Der Meraner Höhenweg Nr. 24 ist fantastisch mit toller Sicht in die Bergwelt. Der Pfad führt durch Wald und offenes Gelände, ist gut begehbar und setzt allerdings gutes Schuhwerk und Trittsicherheit voraus. Man sollte schon einigermaßen fit sein.
Angelika S
Wunderschöne Höhenweg, mit Blick in die wunderschöne Landschaft. Es ist aber auch ambitionierten zu erwandern, man braucht eine ganz ordentliche Kondition, der Muskelkater am Tag danach lohnt sich trotzdem.
Wolfgang Apel
Genialer Panoramaweg, der schön trampelpfadig ist, wo man nie ganz alleine wandert, aber dafür eine spektakuläre Aussicht genießt. Den Weg sollten Sie auf dem Weg zum Oberkaser auf jeden Fall begehen, man will bei dem Blick über Meran ungern weitergehen, weil man nur die Aussicht genießen möchte. Gemse sind hier nette Gesellschaften, entlang des Weges.
Jens-Christopher Vollheim
Genialer Höhenweg mit gigantischer Aussicht über Meran und den Vinschgau. Erfordert keine Bergschuhe oder besondere Kondition. Gute Trecking-Schuhe und durchschnittliche Trittsicherheit reichen vollkommen aus. Es lohnt sich!
Christian Kunze
Einfach Klasse Wanderwege, muss man gesehen haben!
Michèle Briesemeister
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Meraner Höhenweg

mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x