- Tirol
- Highlights
- Südtirol
- Andreas Hofer Museum
Andreas Hofer war ein bekannter Freiheitskämpfer gegen die Besetzung seiner Tiroler Heimat durch Bayern und Frankreich. An ihn und sein Leben erinnert das Andreas Hofer Museum in St. Leonhard in Passeier welches sich im Geburtshaus des Nationalhelden und dem ehemaligen Wirtshaus befindet. Sie möchten mehr über den Freiheitskampf Südtirols und die Person Andreas Hofer erfahren? Dann lohnt sich ein Besuch des Andreas Hofer Museums im Passeiertal.
Zum Andreas Hofer Museum gehören unterschiedliche Museen und Bereiche. Die wohl bekannteste Dauerausstellung nennt sich Helden & Hofer und beschreibt den Werdegang des einstigen Viehhändlers und Wirts. Hier erfahren Sie, wie aus ihm ein engagierter Kämpfer für die Freiheit Tirols wurde. In der Ausstellung Helden & Wir hingegen werden Fragen aufgeworfen und Denkansätze rund um die Themen Heldentum und Vorbilder aufgegriffen. Zusätzlich zu diesen Ausstellungen gibt es im Museum Passeier einen Außenbereich unter dem Namen Tol & Leit. Auf diesem Areal sind volkskundliche Exponate in einem klassischen Haufenhof ausgestellt und Sie erhalten Einblicke in das frühere Leben in der Region. Das Museum Passeier ist zwischen März und November geöffnet und es werden regelmäßig Führungen angeboten.
Da sich das Museum in der Gemeinde St. Leonhard in Passeier befindet, bietet die direkte Umgebung gleich mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Sie finden verschiedene Hotels am Andreas Hofer Museum, in denen Sie für eine Nacht oder einen längeren Urlaub ein Zimmer buchen können. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht nur eine kurze Anreise zum Museum haben. Ebenso bietet das Passeiertal eine Vielzahl von Ausflugszielen, Wanderwegen, Skigebieten und Radstrecken.
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!