Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 276 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Wanderung durch die Passerschlucht

Beeindruckende Erlebniswanderung!


Etwa 7 Kilometer lang schlängelt sich der von Wasser und Eis geformte, und von Menschenhand begehbar gemachte Passerschluchtweg zwischen St. Leonhard und Moss in Passeier immer entlang des Laufs der Passer. Hier, an seinem Mittellauf verläuft der unterhalb des Timmelsjochs seine Quellläufe besitzende Fluss durch die beeindruckende alpine Landschaft des hinteren Passeiertals, bevor er in Meran in die Etsch mündet.

Ein Weg, der Naturfreunde begeistert

Begehbar von beiden Orten aus verläuft der nicht für Kinderwagen geeignete Passerschluchtweg ab St. Leonhard in Passeier bis auf die Höhe des Ortsteils Gormium auf der linken Seite der Passer. Danach wechselt er nach dem Überqueren einer Brücke auf deren rechte Seite bis er kurz vor Moos bei Aue die Passer nochmals überquert. Der erste Wegabschnitt endet bei Gormion, das mit seinem Schildhof und der Kirche Maria Lourdes zwei attraktive Sehenswürdigkeiten vorzuweisen hat. Bis auf die Höhe dieses Ortes verläuft der Weg immer entlang des Wasserlaufs der Passer und überwindet seine felsigen Hindernisse über angelegte sichere Stege und Brücken. Ab dem dritten Kilometer steigt der Passerschluchtweg in Form von Serpentinen etwa 100 Höhenmeter an. Kurzzeitig gibt er den Blick frei auf den Stuler Wasserfall, um dann seinen Weg durch dichten Wald bis zum Rückhaltebecken bei Moos fortzusetzen. Der Verlauf des letzten Wegstücks ist danach frei wählbar, wobei sich die Möglichkeit bietet, dem beeindruckenden Stieber Wasserfall einen Besuch abzustatten.

Anreise und Gastronomie

Wenn Sie während Ihres Urlaubs in einem Hotel in der Nähe der Passeierschlucht dieses Naturerlebnis selbst erfahren möchten, wären Ihnen als günstigste Besuchszeit die Monate zwischen Juni und Oktober zu empfehlen. St. Leonhard ist bequem mit Bahn, Bus oder dem PKW zu erreichen. Einkehrmöglichkeiten bieten sich im Ausgangs- und dem Zielort Ihrer Wanderung sowie im Mooser Ortsteil Platt.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
82 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
TOP Hotel
ab 179 - CHF
ab 163 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Preidlhof Luxury DolceVita Resort
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
ab 179 - CHF
ab 163 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

TOP Hotel
ab 137 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Der Verdinser Hof
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
ab 137 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
TOP Hotel
ab 86 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel & Residence Saltauserhof
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
ab 86 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
TOP Hotel
ab 275 - CHF
ab 250 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - St. Martin in Passeier
Quellenhof See Lodge - adults only
Hotel 
  • Südtirols größter Pool - 4.500 m² Badesee
  • kleinste 5-Sterne Luxushotel Südtirols
  • OPENING APRIL 2022
ab 275 - CHF
ab 250 EUR
Preis pro Person und Tag
BikeHotels Südtirol
ab 115 - CHF
ab 105 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Vitalpina Hotel Schulerhof
Hotel 
  • Excellente Küche
  • Ruhige Lage
  • Neu 2021- Unser Turmpool
ab 115 - CHF
ab 105 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Tscherms
Hotel Törggelehof
Hotel 
  • ruhige Lage
  • familiengeführtes kleines Hotel
  • Panoramasicht auf Meran und das Meraner Land
ab 71 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Eisacktal - Feldthurns
Panorama-Wellness-Hotel Feldthurnerhof
Hotel  S
  • Vinumhotel mit Weinverkostung
  • Geführte Wanderungen
  • Familiengeführtes Haus
ab 84 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 182 - CHF
ab 166 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel Hohenwart
Hotel  S
  • Großzügige Gartenanlage
  • Ausgezeichneter SPA Bereich
  • Hervorragende Küche mit mediterranen alpinen Spezialitäten
ab 182 - CHF
ab 166 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Tirol/Nordtirol
INTERSPORT Rent

Hole dir dein hochwertiges Verleih-Equipment für dein Urlaubsabenteuer! INTERSPORT Rent bietet dir in den schönsten Sportorten in Tirol das neueste Material, beste Serviceleistungen und perfekt geschulte Mitarbeiter. Der Top-Ausrüster, wenn es um Sportequipment geht!

  • Gratis Storno
  • Online Rabatt
  • Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre -50%
Der ideale Partner für die richtige Ausrüstung im Urlaub!

Wenn ich eine Ausrüstung für meine Outdoor Abenteuer benötige, oder einfach mal die neusten Ski und Bikes testen möchte, gehe ich zu meinem INTERSPORT Rent Händler des Vertrauens. Das Händlernetzwerk ist mit über 75 Shops in den schönsten Urlaubsorten in Tirol vertreten.

INTERSPORT Rent stattet dich mit der richtigen Ausrüstung für all deine Outdoor Abenteuer aus. Im Verleihangebot findest du eine große Auswahl an Sportmaterial in Topqualität. Egal ob Ski oder Bikes, für Kinder oder Erwachsene, Anfänger oder Profis - miete was dir gefällt und lass dich selbst von ihrem spitzen Kundenservice überzeugen!

Neben der professioneller Beratung punktet INTERSPORT Rent bei mir auch mit Vorteilen wie Gratis Storno, 7 Tage fahren nur 6 Tage zahlen, Onlinerabatte und der Möglichkeit das Equipment schon am Vortag ab 16 Uhr abzuholen. Speziell für Familien haben sie im Winter auch einzigartige Vorteile, denn es sind Kinder bis 10 gratis, wenn beide Eltern Ski oder Snowboard für denselben Verleihzeitraum leihen und Jugendliche bis 14 Jahre bekommen -50%.

Tipp: Damit dein Lieblings-Sportequipment bei deiner Ankunft auch verfügbar ist, reserviere gleich online und spare wertvolle Urlaubszeit!

Wenn ich eine Ausrüstung für meine Outdoor Abenteuer benötige, oder einfach mal die neusten Ski und Bikes testen möchte, gehe ich zu meinem INTERSPORT Rent Händler des Vertrauens. Das Händlernetzwerk ist mit über 75 Shops in den schönsten Urlaubsorten in Tirol vertreten.

INTERSPORT Rent stattet dich mit der richtigen Ausrüstung für all deine Outdoor Abenteuer aus. Im Verleihangebot findest du eine große Auswahl an Sportmaterial in Topqualität. Egal ob Ski oder Bikes, für Kinder oder Erwachsene, Anfänger oder Profis - miete was dir gefällt und lass dich selbst von ihrem spitzen Kundenservice überzeugen!

Neben der professioneller Beratung punktet INTERSPORT Rent bei mir auch mit Vorteilen wie Gratis Storno, 7 Tage fahren nur 6 Tage zahlen, Onlinerabatte und der Möglichkeit das Equipment schon am Vortag ab 16 Uhr abzuholen. Speziell für Familien haben sie im Winter auch einzigartige Vorteile, denn es sind Kinder bis 10 gratis, wenn beide Eltern Ski oder Snowboard für denselben Verleihzeitraum leihen und Jugendliche bis 14 Jahre bekommen -50%.

Tipp: Damit dein Lieblings-Sportequipment bei deiner Ankunft auch verfügbar ist, reserviere gleich online und spare wertvolle Urlaubszeit!

ab 146 - CHF
ab 133 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Dolomiten - Kastelruth
ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
Hotel 
  • 2000 m² Wellnessbereich
  • 360° Infinity Sky Pool
  • Romantik Privat Spa
ab 146 - CHF
ab 133 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 207 - CHF
ab 189 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Völlan
ALPIANA – green luxury Dolce Vita Hotel
Hotel  S
  • 15.000 m² Garten
  • 570 m² Wassserfläche
  • Style trifft Natur
ab 207 - CHF
ab 189 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 141 - CHF
ab 129 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Gargazon
Biohotel Theiner's Garten
Hotel  S
  • 1000 qm großen Hotelgarten
  • Konsequente Nachhaltigkeit 100% Bio für 110% Urlaubsgenuss
  • Wellness vom Feinsten dank best-ausgestatteter Wellnesseinrichtung
ab 141 - CHF
ab 129 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 123 - CHF
ab 112 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel Grafenstein
Hotel 
  • Adults Only Hotel
  • Ruhige Lage
  • Traumblick
ab 123 - CHF
ab 112 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • ruhig
  • große Sonnenterrasse
  • regionale Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Fotos

Gästefotos aus: Passerschlucht

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Passerschlucht

Eine abenteuerliche und zugleich ungefährliche Wanderung durch die wilde Schlucht - toll technisch realisiert. Eine Wanderung besonderer weil außergewöhnlicher Art. Tipp: Mit der Passer wandern und dazu per Bus bis Moos fahren ist weniger anstrengend - vor allem mit Kleinkind auf dem Rücken. Brotzeittische und WC sind auf dem Weg vorhanden, was ebenfalls toll ist. 5 Sterne!
Ekkehard Schwärzer
Aufstieg von Sankt Leonhard bis Moos und wieder zurück bei leichtem Nieselregen und 11 Grad im April. Trotzdem sehr beeindruckend. Anfangs meist flach am Passer entlang, weiter hinten geht es dann über einige Serpentinen im Wald fordernd nach oben. In diesem Abschnitt ist die Schlucht am tiefsten und die in den Fels verankerten Stege, Brücken und Treppen am beeindruckendsten. Weniger geübte oder Gruppen mit Kindern gehen lieber den einfachen Weg von Moos nach Sankt Leonhard.
Frank
Die Schlucht ist simpel zu gehen und es ist auf jeden Fall für Kinder geeignet. Leider ist irgendwann mal Schluss mit der Beschilderung und man muss schon etwas suchen bis man zur Bushaltestelle kommt.
Nellja Greb
Sehr schöne Wanderung durch die Passerschlucht. Diese ist familienfreundlich und mit ca. 7km nicht schwierig. Wir starteten am Sportplatz in St. Leonhard (genügend Parkplätze vorhanden). Am Ende der Schlucht (Brücke) sind wir zur Hauptstraße zwischen Moos und St. Leonhard zur Bushaltestelle gegangen. Rückfahrt mit dem Bus nach St. Leonhard. Unterwegs gibt es Getränke- und Snackautomaten. Alles Tip-Top. Schöne Grüße aus dem Chiemgau. Servus!
R. bastapasta
Es ist sehenswert definitiv, jedoch für ungeübte Wanderer sehr sehr anstrengend, irgendwann geht s nur noch bergauf, dann macht s auch keinen wirklichen Spaß mehr... Die km Angabe kann unmöglich stimmen, es ist viel weiter... Sind zurück dann auch mit dem Bus gefahren, der Fahrer war sehr nett und hilfsbereit... Cool ist auf jeden Fall das es kostenlos ist, auch die Parkplätze, es scheint alles sehr modern und sicher ausgebaut zu sein... Die Ziegen am Weg waren auch cool... Die Toilette in der Mitte (auch umsonst) und der Lebensmittelautomat sind auch toll... Nochmal brauch ich s aber nicht 😅😅😅...
Elite88
Super Wanderung. Von St. Leonhard bis Moos sind es 7,2 km und ca. 500 Höhenmeter. Lohnt sich auf jeden Fall wenn man in der Region ist. In Moos kannman auch gut mittags einkehren.
Torsten Geile
Sehr schön und sehenswert. Wir haben den Aufstieg von St.Leonard nach Moos gewählt und mit dem Bus zurück zum Auto. Auf dem Weg gibt es etwa auf der Hälfte einen Getränkeautomaten und ein sehr modernes WC in einem alten Stromkraftwerk. Die Zeitangaben zum Eingang der Schlucht können aber nur sehr gute Wanderer schaffen, zumindest bergauf 🤣 Wir würden empfehlen, von Moos nach St.Leonard zu gehen und anschließend mit dem Bus ( 1,50 Euro, Masken nicht vergessen☝️ ) nach Moos zurück zurückzufahren.
Tobias Reichardt
mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Karte
map

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x