Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Sichere Zahlungen, weil die Zahlung erfolgt vor Ort in der Unterkunft. Unterstützung rund um die Uhr und direkter Kontakt mit der Unterkunft
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Anfrage über die Buchung bis hin zum Aufenthalt – der gesamte Ablauf ist einfach und bequem
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert, weil die Unterkünfte sparen sich bei/mit uns hohe Vermittlungsgebühr an Booking & Co, keine Zusatzkosten
+
Über 1200 bewertete Unterkünfte
helfen Ihnen bei der Auswahl - und mit jeder Bewertung wird die Welt ein wenig grüner. Weiterlesen....
Der Naturpark Texelgruppe – ein Wandergebiet voller Naturhighlights
Der Naturpark Texelgruppe erstreckt sich, im Osten begrenzt vom Passeiertal und dem Timmelsjoch, entlang der Landesgrenze zu Österreich bis an das Schnalstal und den Vernagt-Stausee im Westen. Mit etwa 31.000 Hektar ist er Südtirols größter Regionalpark und umfasst weite Bereiche der Ötztaler Alpen und einen kleinen Abschnitt der Stubaier Alpen. Seine enormen Höhenunterschiede und seine große Ausdehnung lassen ihn mit einer besonders vielfältigen Fauna und Flora erscheinen, was seinen Reiz als beliebtes Wandergebiet verstärkt.
Sponser Seen, Meraner Höhenweg und Waalwege
Der 1976 gegründete Naturpark Texelgruppe wird in seinen, weit über 3.000 Meter reichenden Höhenlagen von zahlreichen Gletschern geprägt. Sie tragen zum Wasserreichtum des Naturparks bei. Dieser spiegelt sich besonders in der von den 10 Sponser Seen gebildeten Seenplatte wider. Alle Seen liegen zwischen 2.100 und 2.600 Meter Höhe im zentralen südlichen Bereich des Naturparks. Als Urlauber, der ein Hotel in der Nähe des Naturpark Texelgruppe als Ferienunterkunft gewählt hat, werden Sie sicher auch mit dem Meraner Höhenweg Bekanntschaft schließen. Er führt mit seiner Länge von etwa 100 Kilometern rund um das Bergmassiv der Texelgruppe. Die Etappen seines südlichen Abschnitts ermöglichen faszinierende Ausblicke auf die Stadt Meran, den Vinschgau und ins Tal der Etsch. Zu erlebnisreichen Wanderungen laden auch die im Vinschgau verlaufenden kulturhistorischen Waalwege ein.
Attraktive Ortschaften umgeben den Naturpark
In dem südlichsten Ort des Naturparks, in Naturns, können Sie sich im Naturparkhaus über seine vielfältige Vegetation, seine Tierwelt und die Bedeutung des Wassers informieren. In St. Martin im Passeier laden Sie einige der zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert entstandenen Schildhöfe und deren Relikte zu einer Besichtigungstour ein. Dorf Tirol besitzt ein etwa 25 Quadratkilometer großes Gemeindegebiet, das von der Brunnenburg und seinem Schloss bis hinauf zu den Sponser Seen reicht. In all diesen Orten, wie auch in Riffian, Algund oder Partschins finden Sie eine große Auswahl an Hotels beim Naturpark Texelgruppe.
Es war ein wunderschöner Aktivurlaub in einem sehr ruhigen und stilvollem Ambiente. Sehr großzügige Appartements mit traumhaftem Blick auf das Gsiesertal, tolle Ausstattung der Appartements und traumhaft sonniger Balkon.
Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich mit schönem Ruheraum und einem 20-m langen Pool, ideal um als Schwimmer seine Bahnen ziehen zu können.
Auch der Fitnessbereich hat es uns sehr angetan, da anders als die üblichen Hotel Gyms.
Wir bedanken uns noch einmal bei Hannes für seine Gastfreundschaft und möchten noch einmal das sehr durchdachte Haus loben.
Wir wurden überaus entgegenkommend und fair durch die Vermieter in der schwierigen Corona-Zeit behandelt! Der angebotene Service und Betreuung waren hervorragend.
Die Wohnung ist gut ausgestattet, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder!