Seis am Schlern ist eine Fraktion der Südtiroler Marktgemeinde Kastelruth. Sie besitzt etwa 2.000 Einwohner und liegt unterhalb des Schlern-Massivs und der Seiser Alm auf etwa 1.000 Höhenmetern. Ferien in Seis sind vor allem durch die Nähe der Ortschaft zu der im Sommer und Winter als sonniges Wander- beziehungsweise Skigebiet geltenden Seiser Alm besonders beliebt.
Seis besitzt einen kleinen historischen Ortskern. In und um diesen laden kleinere Geschäfte, Restaurants und einige Hotels in Seis zum Bummeln, zu Einkehr und zum Übernachten ein. Südlich des Ortskerns befindet sich die Pfarrkirche Heilig Kreuz. Erst im Jahr 1950 geweiht, erinnert ihr Inneres an ein kielobenes Schiff. Oberhalb der am Ortsrand befindlichen Seilbahnstation, deren Gondeln auf die Seiser Alm führen, zeugen die zwei Burgruinen Hauenstein und Salegg von der frühzeitlichen Besiedlung dieses Gebiets unterhalb des Schlern. Einen der festlichen Höhepunkte bildet der jährlich stattfindende Oswald von Wolkenstein Ritt, der an den gleichnamigen spätmittelalterlichen Ritter und Literaten erinnern soll, der einst Burgherr auf Hauenstein war.
Ihr Urlaub in einem Hotel in Seis verspricht im Sommer und Winter unvergessliche Erlebnisse. Im Sommer steht das Bergdorf im Mittelpunkt seiner interessant gestalteten Themenwege. Pilzweg, Geologenweg oder der Oswald von Wolkenstein Weg bieten neben Bewegung in der klaren Bergluft viele wissenswerte Informationen. Natürlich gilt Seis auch als Ausgangspunkt für sommerliche Wanderungen auf Europas größter Hochalm.
Diese wird im Winter zu einem schneesicheren Paradies für Spaziergänge, Langlaufen und Pferdeschlittenfahrten. Darüber hinaus bietet der als bester Snowparks Italiens geltende Snowpark Seiser Alm etwa 70 Obstacles, Europas längste Medium-Line, eine aus Holz bestehende Wood-Line und weitere Attraktionen für sportliche winterlichen Aktivitäten an.