Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 423 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Highline 179: Ferien rund um die berühmte Hängebrücke


Hinter der Bezeichnung Highline 179 verbirgt sich ein absolutes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Tirol. Es handelt sich hierbei um eine Hängebrücke für Fußgänger, die auf einer Länge von 406 Metern auf rund 114 Metern Höhe über der Burgenwelt Ehrenberg verläuft. Wenn Sie Ferien in der Urlaubsregion Reutte in Tirol planen oder noch auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ferienregion mit großem Freizeitprogramm sind, dann ist die Highline 179 der perfekte Ausgangsort für Ihren Aufenthalt.

Die Highline 179 und ihre Umgebung erkunden

Wenn Sie eine der längsten Hängebrücken der Welt zu Fuß begehen möchten, sollten Sie dazu etwa eine halbe Stunde Zeit einplanen. So bleibt Ihnen genug Gelegenheit, auf der Brücke innezuhalten und den herrlichen Ausblick auf die Region Reutte zu genießen. Bis zu 500 Personen dürfen die Brücke gleichzeitig betreten. Übrigens haben Sie nicht nur auf beiden Seiten der Brücke einen herrlichen Weitblick. Durch das Bodengitter der Brücke können Sie auch rund einhundert Meter hinab in die Tiefe sehen. Außerdem befinden sich an beiden Enden der Highline 179 weitere Ausflugsziele. Einerseits haben Sie die Möglichkeit, die imposante Ruine der mittelalterlichen Höhenburg Ehrenberg zu besichtigen. Andererseits ist das Fort Claudia aus dem 17. Jahrhundert zu Fuß erreichbar.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
898 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
TOP Hotel
ab 149 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
NIDUM Casual Luxury Hotel
Hotel 
  • Legerer Luxus auf höchstem Niveau
  • Infinity Pool mit atemberaubender Aussicht
  • Gourmet Restaurant
ab 149 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 122 - CHF
ab 130 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Oetz
Hotel habicher hof
Hotel  S
  • Erholung
  • Genuss
  • Ausblick
ab 122 - CHF
ab 130 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 176 - CHF
ab 188 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Tannheimer Tal - Grän
Almhütten Moll am Haldensee
Ferienwohnung  Chalet 
  • Sauna
  • Whirlpool
  • uriges Wohnambiente
ab 176 - CHF
ab 188 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 94 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Höfen
Ferienwohnung Haus Dreer
Ferienwohnung 
  • ruhige unverbaute Waldrandlage
  • keine Nachbarn
  • komfortabel Wohnzimmer
ab 94 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Tannheimer Tal - Grän
Gränobel Chalets
Ferienwohnung  Chalet 
  • 3 Chalets mit 130 m2
  • Privatsauna
  • Perfekte Lage
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 60 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Leutasch
Bergidyll & Hotel Trofana Leutasch
Hotel 
  • familäre Atmosphäre
  • idealer Ausgangspunkt für Skifahren & Wandern
  • sonnige ruhige Lage
ab 60 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 72 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Oetz
Aktivhotel Waldhof - Oetz
Hotel 
  • aktiv – sportlich – familiär
  • herzlich – authentisch – naturverbunden
  • idealer Ausgangspunkt für alle Aktivitäten
ab 72 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 60 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sautens
Resort Alt Ötztal
Ferienwohnung  Chalet 
  • wir legen Wert auf Nachhaltigkeit
  • Apartment mit Hotelservice, Hunde erlaubt
  • Absolut ruhige Lage
ab 60 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 69 - CHF
ab 74 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tirol West - Landeck
Hotel Mozart
Hotel 
  • klein
  • fein
  • und sooo persönlich
ab 69 - CHF
ab 74 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 169 - CHF
ab 180 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Wängle
Lechlife Travelhouse
Ferienwohnung 
  • neu renovierte Studios und Apartments
  • Livingroom-Spa mit 3 Saunen und Indoorpool
  • beheitzter Infinity-Aussenpool mit großzügiger Gartenanlage
ab 169 - CHF
ab 180 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 89 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel Rotlechhof
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
ab 89 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 109 - CHF
ab 117 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Ehrwald
Hotel Sonnenspitze
Hotel 
  • verführerische Kulinarik
  • Wellnessbereich mit Außenpool
  • traditionelle Gastfreundschaft und stilhafte Zimmer
ab 109 - CHF
ab 117 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Fotos

Gästefotos aus: Highline 179

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Highline 179

Da ich in Oberstdorf in Urlaub 🧳 war bei meiner Schwester, haben wir der Brücke einen Besuch abgestattet. Wir waren Anfang April dort, somit war es auch ziemlich leer . Der PKW Parkplatz ist groß, und natürlich auch Gebühren Pflichtig, der Automat nimmt nur Münzen an, oder Karte. Die Preise mit der Bahn nach oben, und anschließend über die Brücke sind nicht gerade Billig, wir haben für 2 Personen dafür 55 Euro bezahlt, Hunde fahren kostenlos mit der Bahn mit, über die Brücke muss man den Hund aber tragen, da der Boden der Brücke mit Gitter ausgelegt ist . Die Aussicht oben ist dann bei schönem Wetter super 👍, auch die Toiletten sind sehr sauber 🧽 . Dann gibt es noch die Möglichkeit, frei schwebend , über die Bäume 🌲 per Seil zu Schwenben, die Strecke ist ca 600 Meter lang, der Preis dafür ist mit 20 Euro allerdings teurer, da es nur 1-2 Minuten dauert.
Ralf Schiffer
Super Erfahrung. Außer Hängebrücke kann man 3 Burgen bzw. Burgruinen besichtigen. Ziehen Sie sich gut an, weil es oben kälter und windig ist! Und beachten, dass Zipline nur bis 16 Uhr offen ist. Wir haben vom Parkplatz ca. 15 Min zu Fuß gelaufen zur der Brücke und ersten Burg, was schnell und unkompliziert war (man konnte alternativ die Seilbahn für die Strecke kaufen). Ab da haben wir die Seilbahn genommen, weil dieser zweite Aufstieg 45 Min gedauert hätte und sehr steil war. Der Besuch lohnt sich definitiv !
Anna Frank
Atemberaubendes Erlebnis: highline179 und die Burgenwelt Ehrenberg Wir waren kürzlich zu Besuch bei der highline179 und der Burgenwelt Ehrenberg und sind immer noch total begeistert! Es war ein wirklich faszinierender Ausflug, den wir jedem wärmstens empfehlen können. Die highline179 ist einfach beeindruckend. Auf dieser "längsten Hängebrücke ihrer Art" zu gehen, ist ein sehr faszinierendes Gefühl. Der Blick in die Tiefe ist Adrenalin pur, aber man fühlt sich gleichzeitig absolut sicher. Die Aussicht von der Brücke auf die umliegende Bergwelt und das Tal ist schlichtweg spektakulär und bietet fantastische Fotomotive. Auch die Burgenwelt Ehrenberg ist absolut faszinierend und ein toller Kontrast zur modernen Brücke. Hier taucht man richtig ein in die Geschichte. Die Ruinen der Burg Ehrenberg und die gesamte Anlage sind unglaublich spannend zu erkunden. Das Beste daran ist: Es ist nicht nur für Kinder ein Highlight, sondern auch für uns Erwachsene gab es unheimlich viel zu entdecken. Die verschiedenen Teile der Anlage und das mittelalterliche Flair sind einfach fesselnd. Der Besuch beider Attraktionen lässt sich perfekt kombinieren und bietet eine tolle Mischung aus Nervenkitzel auf der Brücke und historischer Erkundung auf der Burg. Insgesamt ein unvergessliches Erlebnis! Wir werden bestimmt wiederkommen.
Özer Toksöz
Extrem überteuerte Touristenattraktion. Wohnmobil Touristen werden stärker belastet als Pkw-Fahrer. Eine Familie zahlt mit Parkgebühren für „Wohnmobil“ und Eintritt in alle Attraktionen über 110 €. Zudem wurden wir äußerst unfreundlich mit unserem kleinen Camper auf einen entfernten Wohnmobilparkplatz (ohne Übernachtung!!!) verwiesen der von einer Baustelle blockiert war. Das Personal wusste davon nichts und hat uns durch die enge Einbahnstraße zurück geschickt…. NOGO Wir haben uns dann entschlossen wieder weiter zu fahren. Angemessen wäre als Preis für eine Familie ca 60€ bis max.80€ mit Parkgebühr. Man will schließlich noch was essen und trinken. Dazu kommen schließlich noch Übernachtungskosten , Maut, Sprit, … - Nachtrag zur Antwort des Inhabers: Wir waren definitiv bei Ihnen(siehe Bilder) es gibt keinen anderen Parkplatz und an der Rezeption werden die Angebote für Bergbahn/Burg/Hängebrücke zusammen verkauft wie von einem Unternehmen. Ihre Ausrede ich wäre woanders gewesen ist nun wirklich dreist…
Captain Picard
Ich fahre seit Jahren unter dieser Brücke hindurch, aber dieses Mal habe ich mir endlich die Zeit genommen, sie auch von oben zu erleben – und es hat sich absolut gelohnt! Der Spaziergang über die Brücke, rund 100 Meter über dem Boden, war ein echtes Highlight. Die Aussicht ist atemberaubend, und auch die nahegelegene Burg sowie das Museum sind absolut sehenswert. Alles ist informativ und schön dargestellt. Ein kleiner Minuspunkt sind die Eintrittspreise, die etwas günstiger sein könnten. Trotzdem ist es ein tolles Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann. Wer in der Nähe ist, sollte hier unbedingt einen Stopp einlegen!
Dirk Bungert
Sollte jeder mal gemacht haben. Ist ein echtes Erlebnis....die 9€ für die Bahn nach oben kann mann sich sparen. Der Aufstieg ist in 15 min zu bewältigen.
Andreas Sch.
Tolle Hängebrücke mit beeindruckender Aussicht. Man sollte allerdings kein Problem mit Höhe haben und wackeligen Beinen 😅. Als 4köpfige Familie zahlt man für Hin und Zurück 30 Euro. Man kann die Brücke entweder zu Fuß erreichen oder per Schrägaufzug. Dafür sind jedoch nochmal 28 Euro für eine 4köpfige Familie fällig. Uns was er das Erlebnis aber wert. Trotz tollem Wetter war es nicht überlaufen.
Anja Seifert
War Dort schon 3 mal. Und nicht das letzte Mal. Es ist ein toller Ort. Mein Sohn sagt es ist das Paradies. ist schon ein kick drüber zu laufen. Wenn es etwas schaukelt ist es noch besser. Preis ist in Ordnung.
Rafael Przygoda
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Highline 179

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
highline179
Klause 1
AT-6600 Reutte

Telefon: +43 5672 62007
Website: https://www.highline179.tirol/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x